spinquantenzahl

  • 1Spinquantenzahl — Quantenzahlen dienen in der Quantenmechanik der Beschreibung von Eigenschaften bestimmter Teilchen. Ein Satz von Quantenzahlen charakterisiert einen Eigenzustand eines quantenmechanischen Systems vollständig. Sie können im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Spinquantenzahl — kvantinis sukinio skaičius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. spin quantum number vok. Spinquantenzahl, f rus. спиновое квантовое число, n pranc. nombre quantique de spin, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3Spinquantenzahl — Spịn|quan|ten|zahl ↑ Spin. * * * Spịnquantenzahl,   Spin …

    Universal-Lexikon

  • 4magnetische Spinquantenzahl — ma|g|ne|ti|sche Spịn|quan|ten|zahl: svw. ↑ Spinquantenzahl …

    Universal-Lexikon

  • 5magnetische Spinquantenzahl — magnetinis kvantinis sukinio skaičius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic spin quantum number vok. magnetische Spinquantenzahl, f rus. магнитное спиновое квантовое число, n pranc. nombre quantique de spin magnétique, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 6Spin — (von englisch spin ‚Drehung‘, ‚Drall‘), auch Eigendrehimpuls, ist eine quantenmechanische Eigenschaft von Teilchen. Spin hat kein Pendant in der klassischen Physik, und somit können semi klassische Erklärungen und Analogien nicht vollständig …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hund'sche Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hund-Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hundsche Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hundsche Regeln — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …

    Deutsch Wikipedia