spinnereimaschinen

  • 31Verzug (Garnherstellung) — Verzug ist das Auseinanderziehen der Fasern eines Faserbandes zu einem feineren Band. An den Spinnereimaschinen entsteht der Verzug zwischen zwei rotierenden Maschinenteilen, die mit unterschiedlicher Umfangsgeschwindigkeit laufen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Batteur — (franz., spr. tör), s. Spinnen (Spinnereimaschinen) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Spinnen [2] — Spinnen (hierzu Tafel »Spinnereimaschinen I u. II« mit Text), aus kurzen Fasern durch Zusammendrehen beliebig lange Fäden (Gespinst, Garn, s. d.) erzeugen. Fig. 1. Handspinnen nach ältester Methode. Damit das Garn die größte Gleichmäßigkeit und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Watermaschine — Watermaschine, s. Tafel »Spinnereimaschinen II«, S. II …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Wattenmaschine — Wattenmaschine, s. Tafel »Spinnereimaschinen I«, S. 11 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Sicherheitsvorrichtungen — Fig. 1 stellt einen mechanischen Schwungradandreher dar, durch den das Schwungrad S einer Dampfmaschine dadurch angedreht wird, daß zwei Schubklinken 1 und 2 durch die schwingende Bewegung eines T Hebels abwechselnd gegen die Schwungradsperrzähne …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Baumwollspinnerei [2] — Baumwollspinnerei. Transport der Baumwolle auf die Stöcke. Die Fig. 1 in Bd. 1, S. 595, zeigt den Kastenspeiser, welcher durch Transportgitter an der Decke die Baumwolle von den Ballen nach den Baumwollstöcken befördert, wo die Mischung nach… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Baumwollspinnerei [3] — Baumwollspinnerei . Ueber Fortschritte und Neuerungen in der Baumwollspinnerei in den letzten Jahren ist folgendes zu berichten: Oeffnen. Baumwollspeiser mit automatischer Regulierung [1]. Die Rohbaumwolle wird in einen Kalten geworfen und kommt… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 39Dynamometer [1] — Dynamometer (Kraftmesser), Instrumente zur Messung der Stärke oder Intensität einer Kraft. Da das Produkt aus jeder Kraft und der Geschwindigkeit des Kraftangriffspunktes die mechanische Arbeit derselben repräsentiert, so eignen sich die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 40Flachsspinnerei — Flachsspinnerei. Flachs ist die älteste bekannte Spinnfaser (s.d.), und deren Verspinnung teilt sich in zwei Arten: in Hand und Maschinenspinnerei. Die Handspinnerei kommt noch vereinzelt in ländlichen Bezirken vor, wo die bäuerlichen Arbeiten… …

    Lexikon der gesamten Technik