spielwarenhandlung

  • 1Spielwarenhandlung — Spielwarengeschäft * * * Spiel|wa|ren|hand|lung, die: Spielwarengeschäft …

    Universal-Lexikon

  • 2Spielwarengeschäft — Spielwarenhandlung * * * Spiel|wa|ren|ge|schäft, das: Fachgeschäft für Spielwaren. * * * Spiel|wa|ren|ge|schäft, das: Fachgeschäft für Spielwaren …

    Universal-Lexikon

  • 3Oskar Körner — NSDAP Delegation beim Deutschen Tag in Coburg im Oktober 1922. Körner steht links mit Pfeife und Hut. Oskar Körner (* 4. Januar 1875 in Oberpeilau; † 9. November 1923 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Philipp Lederer — (* 25. August 1872 in Bamberg; † 2. September 1944 in Lugano) war ein deutscher Numismatiker, Münz und Antikenhändler. Nach dem Gymnasium war er zunächst als Kaufmann in der Spielwarenhandlung seines Vaters tätig, 1898 ging er nach München zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Eugenie Haug — (* 14. Mai 1891 in Preßburg; † 2. Oktober 1944 in München) war eine nationalsozialistische, politische Aktivistin. Leben Eugenie Haug, oft auch mit Spitznamen Jenny, Henny oder Fanny, kam als Tochter des Klavierlehrers Johann Haug und dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Walter Gerteis — (* 6. April 1921 in Freiburg im Breisgau; † 17. November 1999) war ein deutscher Bildhauer, der vor allem in Achern wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Spielwaren — Spiel·wa·ren die; Pl; das Spielzeug, das man im Geschäft kaufen kann || K : Spielwarengeschäft, Spielwarenhändler, Spielwarenhandlung …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache