spielpause

  • 101Nippelgate — Nipplegate bezeichnet den Skandal um den Auftritt von Janet Jackson und Justin Timberlake in der Halbzeitpause des 38. Super Bowls am 1. Februar 2004, der vom Musiksender MTV präsentiert wurde. Dabei wurde Jacksons rechte Brust entblößt. Der Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Nipplegate — bezeichnet den Skandal um den Auftritt von Janet Jackson und Justin Timberlake in der Halbzeitpause des 38. Super Bowls am 1. Februar 2004, der vom Musiksender MTV präsentiert wurde. Dabei wurde Jacksons rechte Brust entblößt. Der Name wurde in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Off-Season — Die Off Season ist die Zeit während der Spielpause zwischen zwei Saisons und wird hauptsächlich mit US amerikanischen Ligen, wie der NBA, MLB oder NFL in Verbindung gebracht. Während die Spieler sich erholen und auf die nächste Spielzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Oliver Schmäschke — (* 12. April 1985 in Kiel) ist ein deutscher Volleyballspieler, der zwischen 2006 und 2009 für die Hamburg Cowboys in der 1. Volleyballbundesliga, sowie für den Oststeinbeker SV und den Eimsbütteler TV in der 2.Volleyballbundesliga spielte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Pause — Schlaf in einer Pause Eine Pause (ins Mittelhochdeutsche im 14. Jahrhundert als pūse über altfranzösisch pause und lateinisch pausa entlehnt aus altgriechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Pick (Gitarre) — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Plectrum — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Plektren — und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Plektron — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Puntigamer Sturm Graz — SK Sturm Graz Voller Name Sportklub Puntigamer Sturm Graz Gegründet 1. Mai 1909 als Grazer Fußballclub „Sturm“ …

    Deutsch Wikipedia