spielekonsolen

  • 81Burnout 2: Point of Impact — Burnout ist eine von Criterion Games entwickelte Rennspiel Reihe, die für verschiedene Spielekonsolen sowie mit dem aktuellen Ableger auch für den PC erschien. Publisher der ersten beiden Teile ist Acclaim, seit Teil 3 Electronic Arts. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Burnout 3: Takedown — Burnout ist eine von Criterion Games entwickelte Rennspiel Reihe, die für verschiedene Spielekonsolen sowie mit dem aktuellen Ableger auch für den PC erschien. Publisher der ersten beiden Teile ist Acclaim, seit Teil 3 Electronic Arts. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Burnout Dominator — Burnout ist eine von Criterion Games entwickelte Rennspiel Reihe, die für verschiedene Spielekonsolen sowie mit dem aktuellen Ableger auch für den PC erschien. Publisher der ersten beiden Teile ist Acclaim, seit Teil 3 Electronic Arts. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Burnout Legends — Burnout ist eine von Criterion Games entwickelte Rennspiel Reihe, die für verschiedene Spielekonsolen sowie mit dem aktuellen Ableger auch für den PC erschien. Publisher der ersten beiden Teile ist Acclaim, seit Teil 3 Electronic Arts. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Burnout Revenge — Burnout ist eine von Criterion Games entwickelte Rennspiel Reihe, die für verschiedene Spielekonsolen sowie mit dem aktuellen Ableger auch für den PC erschien. Publisher der ersten beiden Teile ist Acclaim, seit Teil 3 Electronic Arts. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Castor Oyl — Popeye Zeichnung von Segar Popeye (englisch umgangssprachlich „Glotzauge“) ist eine Comic und Cartoon Figur des amerikanischen Zeichners Elzie Crisler Segar. 70 Jahre nach dem Tod seines Schöpfers erlangte der Spinatmatrose 2009… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Casual Game — Casual Games (englisch Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Casual Games — (engl. Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen. Die Spiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89CentrO.PARK — Der Centro Park (eigene Schreibweise CentrO.PARK) ist ein Freizeitpark und Teil der Neuen Mitte von Oberhausen. Im Park sind derzeit etwa 20 Attraktionen. Seit 2003 ist der Elefant Benjamin Blümchen das Markenzeichen des Parks. Eingang Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Centro-Park — CentrO.PARK Eingang Ort Oberhausen Eröffnung 1996 Anschrift …

    Deutsch Wikipedia