spiegel m

  • 91SPIEGEL Online — Logo von Spiegel Online Spiegel Online (Eigenschreibweise in Majuskeln; kurz: SPON) ist die reichweitenstärkste deutschsprachige Nachrichten Site im Internet. Sie wurde am 25. Oktober 1994 als Onlineversion des Nachrichtenmagazins Der Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92SPIEGEL online — Logo von Spiegel Online Spiegel Online (Eigenschreibweise in Majuskeln; kurz: SPON) ist die reichweitenstärkste deutschsprachige Nachrichten Site im Internet. Sie wurde am 25. Oktober 1994 als Onlineversion des Nachrichtenmagazins Der Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Spiegel-Online — Logo von Spiegel Online Spiegel Online (Eigenschreibweise in Majuskeln; kurz: SPON) ist die reichweitenstärkste deutschsprachige Nachrichten Site im Internet. Sie wurde am 25. Oktober 1994 als Onlineversion des Nachrichtenmagazins Der Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Spiegel-online — Logo von Spiegel Online Spiegel Online (Eigenschreibweise in Majuskeln; kurz: SPON) ist die reichweitenstärkste deutschsprachige Nachrichten Site im Internet. Sie wurde am 25. Oktober 1994 als Onlineversion des Nachrichtenmagazins Der Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Spiegel online — Logo von Spiegel Online Spiegel Online (Eigenschreibweise in Majuskeln; kurz: SPON) ist die reichweitenstärkste deutschsprachige Nachrichten Site im Internet. Sie wurde am 25. Oktober 1994 als Onlineversion des Nachrichtenmagazins Der Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Spiegel-Affäre — Affaire du Spiegel L’affaire du Spiegel (Spiegel Affäre) est une crise politico médiatique survenue en RFA à l’automne 1962 suite à l’arrestation et l’incarcération de plusieurs responsables du magazine d’information Der Spiegel, notamment son… …

    Wikipédia en Français

  • 97Spiegel (sächsisches Adelsgeschlecht) — Wappen der Familie von Spiegel Die Familie von Spiegel ist ein altes meißnisches Adelsgeschlecht. Es gibt in Deutschland verschiedene Familien von Spiegel, vgl. auch Spiegel (westfälisches Adelsgeschlecht). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Spiegel (westfälisches Adelsgeschlecht) — Wappen der von Spiegel Es gibt in Deutschland verschiedene Familien „von Spiegel“. Dieser Artikel behandelt die Familie der Herren von Spiegel zum Desenberg und Spiegel zu Peckelsheim, die zum Uradel des Fürstbistums Paderborn in Westfalen zählen …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Spiegel, der — Der Spiegel, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Spiegelchen, Oberd. Spiegelein, von dem Zeitworte spiegeln, so fern es ehedem sowohl active sehen, als auch als ein Neutrum glänzen bedeutete. 1. Von der Bedeutung des Sehens, da es ehedem, (a) …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 100Spiegel (grand cru) — Pour l hebdomadaire, voir Der Spiegel. 47°54′56″N 7°13′57″E / …

    Wikipédia en Français