spiegel m

  • 81SPIEGEL-ADOLF, MONA — (Anna Simona; 1893–1983), colloid chemist. Spiegel Adolf studied medicine in her native Vienna and worked there on medical colloid chemistry until 1931, when she became professor of colloid chemistry at the medical school of Temple University,… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 82Spiegel, Friedrich — (von), Orientalist, geb. 11. Juli 1820 in Kitzingen, gest. 15. Dez. 1905 in München, studierte in Erlangen, Leipzig und Bonn, durchforschte 1842–47 die Bibliotheken in Kopenhagen, Paris, London und Oxford, wurde 1849 Professor der orientalischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Spiegel zum Desenberg — Spiegel zum Desenberg, Ferdinand August, Graf von, Erzbischof von Köln, geb. 25. Dez. 1764 auf Schloß Canstein in Westfalen, gest. 2. Aug. 1835 in Köln, seit 1799 Domdechant des Bistums Münster, war ein geistvoller und tatkräftiger Mann, stand… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84SPIEGEL-Verlag — Der Spiegel Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Spiegel-Verlag — Der Spiegel Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Spiegel (Magazin) — Der Spiegel Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Spiegel (Zeitschrift) — Der Spiegel Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Spiegel (Adelsfamilie) — Wappen der von Spiegel Es gibt in Deutschland verschiedene Familien von Spiegel . Dieser Artikel behandelt die Familie der Herren von Spiegel zum Desenberg und Spiegel zu Peckelsheim, die zum Uradel des Fürstbistums Paderborn in Westfalen zählen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Spiegel (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Spiegel Es gibt in Deutschland verschiedene Familien von Spiegel . Dieser Artikel behandelt die Familie der Herren von Spiegel zum Desenberg und Spiegel zu Peckelsheim, die zum Uradel des Fürstbistums Paderborn in Westfalen zählen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90SPIEGEL ONLINE — Logo von Spiegel Online Spiegel Online (Eigenschreibweise in Majuskeln; kurz: SPON) ist die reichweitenstärkste deutschsprachige Nachrichten Site im Internet. Sie wurde am 25. Oktober 1994 als Onlineversion des Nachrichtenmagazins Der Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia