sphw

  • 1SpHw — Springhochwasser EN spring flood …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 2Gezeitenrechnung — ist ein Begriff aus der nautischen Navigation. Mit Hilfe von Gezeitenrechnungen wird versucht, Vorhersagen über Wasserstände in Tidengewässern zu machen. Typische Berechnungen liefern die Hoch und Niedrigwasserzeiten und höhen eines gegebenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hochwasserkatastrophe von 1953 — Blick über das überflutete Oude Tonge Goeree Overflakkee Die Flutkatastrophe von 1953 (in den Niederlanden und Flandern als Watersnood oder kurz de Ramp (die Katastrophe), in Großbritannien als (Great) North Sea flood oder East Coast floods und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hollandflut — Blick über das überflutete Oude Tonge Goeree Overflakkee Die Flutkatastrophe von 1953 (in den Niederlanden und Flandern als Watersnood oder kurz de Ramp (die Katastrophe), in Großbritannien als (Great) North Sea flood oder East Coast floods und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hollandsturmflut — Blick über das überflutete Oude Tonge Goeree Overflakkee Die Flutkatastrophe von 1953 (in den Niederlanden und Flandern als Watersnood oder kurz de Ramp (die Katastrophe), in Großbritannien als (Great) North Sea flood oder East Coast floods und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mittleres Springhochwasser — Springflut in Wimereux (Frankreich): Bei Springflut können unter bestimmten Bedingungen Gezeitenwellen auftreten. Siehe Hauptartikel Gezeiten Eine Springflut, in der Hydrographie Springhochwasser (SpHW) genannt, ist eine höher auflaufende Flut,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Springflut — in Wimereux (Frankreich): Bei Springflut können unter bestimmten Bedingungen Gezeitenwellen auftreten. Siehe Hauptartikel Gezeiten Eine Springflut, in der Hydrographie Springhochwasser (SpHW) genannt, ist eine höher auflaufende Flut, verursacht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Springniedrigwasser — Als Springniedrigwasser (SpNW, engl.:Mean Lower Low Water, MLLW; Gegenteil Springhochwasser SpHW, Überbegriff Springtide) wird jenes Niedrigwasser bezeichnet, das den tiefsten Wasserstand infolge der halbmonatlichen Ungleichheit aufweist. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Springtide — Springflut in Wimereux (Frankreich): Bei Springflut können unter bestimmten Bedingungen Gezeitenwellen auftreten. Siehe Hauptartikel Gezeiten Eine Springflut, in der Hydrographie Springhochwasser (SpHW) genannt, ist eine höher auflaufende Flut,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Springzeit — Springflut in Wimereux (Frankreich): Bei Springflut können unter bestimmten Bedingungen Gezeitenwellen auftreten. Siehe Hauptartikel Gezeiten Eine Springflut, in der Hydrographie Springhochwasser (SpHW) genannt, ist eine höher auflaufende Flut,… …

    Deutsch Wikipedia