sphärischer abbildungsfehler

  • 41Spiegelbild — einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner sein als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Spiegelmotiv — Spiegelbild einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zerrspiegel — Spiegelbild einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Houghton-Teleskop — Das Houghton Teleskop ist ein Spiegelteleskop mit ausschließlich sphärischen Flächen und zusätzlich zwei oder drei Korrekturlinsen, die vor dem Spiegel sitzen. Durch die Verwendung von Spiegeln und Linsen wird ist es ein katadioptrisches Teleskop …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Aplanat — Apla|nat 〈m. 1 oder n. 11; Opt.〉 Linsensystem, durch das die sphärische Aberration verhindert wird [<grch. a „nicht“ + planasthai „irren“] * * * Aplanat   [griechisch aplane̅s »nicht umherirrend«] der, s oder en/ e(n), ein 1865 von H. A.… …

    Universal-Lexikon