sphärische bessel-funktion

  • 1Teilchen im Kasten — Das Teilchen im Kasten, auch unendlicher Potentialtopf genannt, ist ein Spezialfall des Potentialtopfes, bei dem das Potential in einem bestimmten Bereich gleich Null und außerhalb davon unendlich ist. Das Teilchen im Kasten ist ein Modellsystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Copernikus — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kopernikus — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mikolaj Kopernik — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mikołaj Kopernik — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nicolaus Copernicus — Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nikolas Koppernigk — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nikolaus Copernikus — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nikolaus Kopernikus — Kupferstich aus dem Jahr 1597 von Robert Boissard (1579–1601) nach einer Vorlage von Theodor de Bry und Jean Jacques Boissard. Er trägt die Inschrift: „Non docet instabiles Copernicus ætheris orbes, Sed terræ instabiles arguit ille vices.“… …

    Deutsch Wikipedia