spezifische wirkung

  • 81Genaktivierung — Gen|aktivierung,   die in Abhängigkeit von Umwelteinflüssen (z. B. bei Bakterien bei einer Änderung des Nährmediums) oder von dem biophysikalischen und biochemischen Zustand der Zelle wirksam werdende Transkription bestimmter Gene, z. B. für die… …

    Universal-Lexikon

  • 82pharmakodynamisch — phar|ma|ko|dy|na|misch <Adj.>: die spezifische Wirkung der Arzneimittel betreffend …

    Universal-Lexikon

  • 83unspezifische Abwehrvorgänge — unspezifische Abwehrvorgänge, Resistenz, bei Pflanzen, Wirbellosen, Wirbeltieren vorkommende morphologische und physiologische Eigenschaften, die dazu dienen, körperfremde Substanzen und krankheitsverursachende Organismen vom Körper fernzuhalten …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 84indifferent — ịn|different [aus lat. indifferens = keinen Unterschied aufweisend; gleichgültig; neutral]: ohne spezifische Wirkung, neutral (bes. von Arzneimitteln gesagt) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 85Inhibitor — In|hi̱bitor m; s, ...to̱ren: 1) Stoff, der bestimmte chem. Reaktionen einzuschränken od. zu verhindern vermag. 2) chemische Substanz, die die spezifische Wirkung anderer Substanzen (z. B. von Enzymen) aufhält od. unterdrückt …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 86Komplement — Kom|ple|ment* das; [e]s, e <aus lat. complementum »Vervollständigung(smittel), Ergänzung« zu complere »ausfüllen, vervollständigen, vollenden«>: 1. Ergänzung. 2. Komplementärmenge, Differenzmenge von zwei Mengen (Math.). 3. Serumbestandteil …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 87pharmakodynamisch — phar|ma|ko|dy|na|misch: die spezifische Wirkung von Arzneimitteln u. Giften betreffend …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 88Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 89Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Lysozym — C (Gallus gallus) Struktur von Lysozym nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia