spezifische wirkung

  • 21Immunität [2] — Immunität (im medizinischen Sinne), die Unempfänglichkeit eines Organismus gegen die Ansteckung rurch Krankheitserreger. Diese Unempfänglichkeit kann eine natürliche oder angeborne sein, oder es wird z. B. durch einmaliges Überstehen einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Arzneimittel — (Medicamenta), chemisch wirksame Stoffe, die zur Heilung von Krankheiten benutzt werden. Als A. dienen Pflanzen und Pflanzenteile, auch einige tierische Substanzen, aus Pflanzen dargestellte Körper und zahlreiche chemische Präparate. Letztere und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Medizinnobelpreis 1930: Karl Landsteiner —   Der österreichische Immunologe wurde »für die Entdeckung der Blutgruppen des Menschen« mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.    Biografie   Karl Landsteiner, * Wien 14. 6. 1868, ✝ New York 26. 6. 1943; Studium der Medizin, 1891 Promotion, 1903… …

    Universal-Lexikon

  • 24Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Nocebo-Effekt — Der Nocebo Effekt (von lat. nocere = ‚schaden‘, nocebo = ‚ich werde schaden‘) ist – analog zum Placebo Effekt (lat. placebo = ‚ich werde gefallen‘) – die Bezeichnung einer Reaktion auf ein medizinisches Präparat ohne eine spezifische Wirkung. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Nocebo — Der Nocebo Effekt (von lat. nocere „schaden“, nocebo „ich werde schaden“) ist analog zum Placebo Effekt (lat. placebo = „ich werde gefallen“) eine negative Reaktion auf ein Präparat ohne eine spezifische Wirkung. Entdeckt wurde der Nocebo Effekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nocebo-Phänomen — Der Nocebo Effekt (von lat. nocere „schaden“, nocebo „ich werde schaden“) ist analog zum Placebo Effekt (lat. placebo = „ich werde gefallen“) eine negative Reaktion auf ein Präparat ohne eine spezifische Wirkung. Entdeckt wurde der Nocebo Effekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Noceboeffekt — Der Nocebo Effekt (von lat. nocere „schaden“, nocebo „ich werde schaden“) ist analog zum Placebo Effekt (lat. placebo = „ich werde gefallen“) eine negative Reaktion auf ein Präparat ohne eine spezifische Wirkung. Entdeckt wurde der Nocebo Effekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Nozebo — Der Nocebo Effekt (von lat. nocere „schaden“, nocebo „ich werde schaden“) ist analog zum Placebo Effekt (lat. placebo = „ich werde gefallen“) eine negative Reaktion auf ein Präparat ohne eine spezifische Wirkung. Entdeckt wurde der Nocebo Effekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Nozebo-Effekt — Der Nocebo Effekt (von lat. nocere „schaden“, nocebo „ich werde schaden“) ist analog zum Placebo Effekt (lat. placebo = „ich werde gefallen“) eine negative Reaktion auf ein Präparat ohne eine spezifische Wirkung. Entdeckt wurde der Nocebo Effekt …

    Deutsch Wikipedia