spezifikationssprache

  • 41Object Definition Language — Object Database Management Group (kurz ODMG) ist ein Zusammenschluss von Herstellern objektorientierter Datenbanksysteme zur Entwicklung gemeinsamer Normen und Standards. Die ODMG hat nach der Veröffentlichung der Release 3.0 die Arbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Problemorientierte Programmiersprache — Eine domänenspezifische Sprache (engl. domain specific language, DSL) ist eine formale Sprache, die speziell für ein bestimmtes Problemfeld (die Domäne) entworfen und implementiert wird. Beim Entwurf einer DSL wird man bemüht sein, einen hohen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Programmiersprache Eiffel — Eiffel ist eine universelle, rein objektorientierte Programmiersprache und wurde 1985 von dem französischen Informatiker Bertrand Meyer und seiner Firma Interactive Software Engineering Inc. (Goleta, Kalifornien) als Alternative zu C++ entworfen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Redundanz (Technik) — Der Begriff Redundanz (lat. redundare – im Überfluss vorhanden sein) bezeichnet allgemein in der Technik das zusätzliche Vorhandensein funktional gleicher oder vergleichbarer Ressourcen eines technischen Systems, wenn diese bei einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Teilnorm — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Verifizierung — oder Verifikation (von lat. veritas ‚Wahrheit‘ und facere ‚machen‘) ist der Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist. Der Begriff wird unterschiedlich gebraucht, je nachdem, ob man sich bei der Wahrheitsfindung nur auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Vienna Development Method — (VDM) ist eine Methode zur Entwicklung von Computer Programmen, die auf formalen Spezifikationen mit Hilfe der VDM eigenen Spezifikationssprache Vienna Definition Language basiert. Es gibt eine objektorientierte Erweiterung, VDM++. Literatur John …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Vornorm — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Z (Begriffsklärung) — Z, z ist der letzte Buchstabe des lateinischen Alphabets (siehe dazu Z), der sechste Buchstabe des griechischen Alphabets (Zeta). Darüber hinaus wird es als Symbol bzw. Abkürzung benutzt: In der Sprachwissenschaft wird [z] in IPA Umschrift als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Business Process Model and Notation — Die Business Process Model and Notation (BPMN, engl. Modellierungsnotation für Geschäftsprozesse) ist eine grafische Spezifikationssprache in der Wirtschaftsinformatik. Sie stellt Symbole zur Verfügung, mit denen Fach und Informatikspezialisten… …

    Deutsch Wikipedia