spezifikationssprache

  • 21Domain Specific Languages — Eine domänenspezifische Sprache (engl. domain specific language, DSL) ist eine formale Sprache, die speziell für ein bestimmtes Problemfeld (die Domäne) entworfen und implementiert wird. Beim Entwurf einer DSL wird man bemüht sein, einen hohen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Domänenspezifische Programmiersprache — Eine domänenspezifische Sprache (engl. domain specific language, DSL) ist eine formale Sprache, die speziell für ein bestimmtes Problemfeld (die Domäne) entworfen und implementiert wird. Beim Entwurf einer DSL wird man bemüht sein, einen hohen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Domänenspezifische Sprache — Eine domänenspezifische Sprache (englisch domain specific language, DSL) ist eine formale Sprache, die speziell für ein bestimmtes Problemfeld (die Domäne) entworfen und implementiert wird. Beim Entwurf einer DSL wird man bemüht sein, einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24EML — Die Abkürzung EML steht für: verschiedene Schiffe der estnischen Marine, siehe Estnische Marine#Miinilaevade Divisjon ein Forschungs und Entwicklungsunternehmen, siehe European Media Laboratory und EML Research den ISO 639 Sprachcode für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Eiffel (Programmiersprache) — Eiffel Erscheinungsjahr: 1985 Entwickler: Bertrand Meyer und Eiffel Software Einflüsse: Ada, ALGOL, Simula Beeinflusste: Ruby …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Formale Spezifikation — Eine formale Spezifikation ist die Beschreibung eines Computerprogramms mittels einer Notation, deren Semantik eindeutig definiert ist (einer sogenannten formalen Sprache). Ziel ist die formalisierte, präzise Beschreibung der zu lösenden Aufgabe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Funktionsplan — bezeichnet: Projektierungswerkzeug für eine Ablaufsteuerung, definiert in der zurückgezogenen DIN 40719. Grafcet, Spezifikationssprache für die Darstellung von Ablaufbeschreibungen, Nachfolger der DIN 40719 6 Funktionsbausteinsprache (FBS) als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gelbdruck — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Internationale Norm — Einige wichtige Normen, Standards oder Technische Spezifikationen der ISO sind: ISO 2 Textilien; Bezeichnung der Drehrichtung von Garnen und verwandten Erzeugnissen ISO 3 Normzahlen; Normzahlreihen ISO 4 Information und Dokumentation Regeln für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia