spezialeffekte

  • 11Farciot Edouart — Farciot Alexander Edouart (* 5. November 1894 in Kalifornien; † 17. März 1980 in Kenwood, Kalifornien) war ein US amerikanischer Filmtechniker, der zu den wenigen Filmschaffenden gehört, die mehr Oscars erhielten als Nominierungen. Er wurde acht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12The Movies — Entwickler Lionhead Studios Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 13John Charles Dykstra — (* 3. Juni 1947 in Long Beach, Kalifornien, USA) ist ein Spezialeffekt Experte und leistete Pionierarbeit bei der Verwendung von Computern in der Filmherstellung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Richard Edlund — bei der Eröffnung einer Ausstellung seiner Photographien Richard Edlund (* 6. Dezember 1940 in Fargo, North Dakota, USA) ist ein US amerikanischer Spezialist für visuelle Effekte im Film. Im Alter von 15 Jahren wurden seine High School Fotos im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Star Trek: Der Zorn des Khan — Filmdaten Deutscher Titel: Star Trek II: Der Zorn des Khan Originaltitel: Star Trek II: The Wrath of Khan Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Star Trek 2 — Filmdaten Deutscher Titel: Star Trek II: Der Zorn des Khan Originaltitel: Star Trek II: The Wrath of Khan Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Star Trek II — Filmdaten Deutscher Titel: Star Trek II: Der Zorn des Khan Originaltitel: Star Trek II: The Wrath of Khan Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Star Trek II: Der Zorn des Khan — Filmdaten Deutscher Titel Star Trek II: Der Zorn des Khan Originaltitel Star Trek II: The Wrath of Khan …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Svend Noldan — (* 25. April 1893 in Bad Nauheim als Heinrich August Noldan; † 1. Mai 1978 in Darmstadt) war ein deutscher Maler und Dokumentarfilmregisseur. Vor Beginn des Ersten Weltkriegs hatte Svend Noldan in München studiert. In den 1920er Jahren gehörte er …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Warren A. Newcombe — Warren Newcombe (im Vordergrund) Warren A. Newcombe (* 28. April 1894 in Waltham, Massachusetts, USA; † August 1960 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Spezialeffekt Künstler …

    Deutsch Wikipedia