spez

  • 51IIHF Continental Cup 2000/01 — Der IIHF Continental Cup 2000/01 war die vierte Austragung des von der Internationalen Eishockey Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs. Die Finalrunde wurde im Januar 2001 in Zürich ausgetragen. Ein Finalrundenteilnehmer war gesetzt, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52IIHF Continental Cup 2001/02 — Der IIHF Continental Cup 2001/02 war die fünfte Austragung des von der Internationalen Eishockey Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs. Die Finalrunde wurde im Januar 2002 in Zürich ausgetragen. Nur der gastgebende Verein, die ZSC Lions… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53IIHF Continental Cup 2002/03 — Der IIHF Continental Cup 2002/03 war die sechste Austragung des von der Internationalen Eishockey Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs. Die Finalrunde, das sogenannte Super Final, wurde im Januar 2003 in Lugano und Mailand ausgetragen. Fünf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Liste der Bierbrauereien — Dies ist eine Liste von Bierbrauereien (und den von diesen gebrauten Bieren), geordnet nach Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Die größten der Welt 2 Albanien 3 Argentinien 4 Australien 5 Bahamas …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste der Brauereien — Dies ist eine Liste von Bierbrauereien (und den von diesen gebrauten Bieren), geordnet nach Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Die größten der Welt 2 Albanien 3 Argentinien 4 Australien 5 Bahamas …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Liste von Brauereien — Dies ist eine Liste von Bierbrauereien (und den von diesen gebrauten Bieren), geordnet nach Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Die größten der Welt 2 Albanien 3 Argentinien 4 Australien 5 Bahamas …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Feldspat — Feldspat, eine Gruppe von gesteinsbildenden Mineralien, die bei ihrer weiten Verbreitung, zumal in den massigen Gesteinen und kristallinischen Schiefern, einen ganz hervorragenden Anteil an der Zusammensetzung der Erdrinde nehmen. Ihre Härte ist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Glyzerin — (v. griech. glykerós, »süß«, Glyzerylalkohol, Propantriol, Ölsüß, Scheelesches Süß) C3H8O3 oder CH2OH.CHOH.CH2OH findet sich (8–9 Proz.) mit fetten Säuren und Ölsäure verbunden in den Fetten und wird bei Verseifung der Fette und bei ihrer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Kampferöl — Kampferöl, ätherisches Öl, das bei Gewinnung des Kampfers aus dem Holz des Kampferbaumes (Camphora officinalis) in Japan als Nebenprodukt gewonnen wird. Es findet sich am reichlichsten in den unterirdischen Wurzelstämmen, minder reichlich im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Salpetersäure — (Scheidewasser, Aqua fortis) HNO3 findet sich kaum im freien Zustand in der Natur, aber weitverbreitet an Basen gebunden, in Form von Salpetersäuresalzen (Nitraten) besonders dort, wo organische Substanzen verwest sind. In größter Menge findet… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon