sperrlehrgang

  • 1Adalbert Schnee — U 201 (Vorderund), dessen Kommandant Adalbert Schnee (weiße Mütze) auf dem Turmaufbau erkennbar ist. Kurios ist das verwendete Bootsabzeichen in Form des Verwundetenabzeichens (1918) Otto Adalbert Schnee (* 31. Dezember 1913 in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hans Rudolf Rösing — (* 28. September 1905 in Wilhelmshaven; † 16. Dezember 2004 in Kiel) war ein hochdekorierter Marineoffizier und U Bootkommandant im Zweiten Weltkrieg. Er war Kommandant von U 11, U 35, U 48 und zeitweise von U 10. Auf seinen Feindfahrten mit U 48 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Heinrich Liebe — (* 29. Januar 1908 in Gotha; † 27. Juli 1997 in Eisenach) war ein deutscher Marineoffizier und U Bootkommandant im Zweiten Weltkrieg. Auf neun Unternehmungen versenkte er 32 Schiffe mit 181.812 BRT. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Reichsmarine und …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Otto Schuhart — (* 4. September 1909 in Hamburg; † 10. März 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Marineoffizier und im Zweiten Weltkrieg als U Bootkommandant für die erste Versenkung eines Flugzeugträgers, der HMS Courageous verantwortlich. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schuhart — Otto Schuhart (* 4. September 1909 in Hamburg; † 10. März 1990 in Stuttgart war ein hochdekorierter Marineoffizier im Zweiten Weltkrieg und U Bootkommandant von U 25, U 8 und U 29. Er wurde bekannt durch die erste Versenkung eines Flugzeugträgers …

    Deutsch Wikipedia

  • 6August Maus — Untergang von U 185 am 24. August 1943 Wilhelm Hugo August Maus (* 7. Februar 1915 in Wuppertal; † 28. September 1996 in Hamburg war ein deutscher Marineoffizier im Zweiten Weltkrieg. Zuletzt hatte er den Dienstgrad eines Kapitänleutnants inne …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Claus Korth — als Kapitänleutnant (1941) Claus Korth (* 7. November 1911 in Berlin; † 24. Januar 1988 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier, U Boot Kommandant und Ritterkreuzträger[1] der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Friedrich Markworth — Friedrich Wilhelm Karl Markworth (* 14. Februar 1915 in Wolfenbüttel; † 13. Januar 1994 in Detmold) war ein deutscher Marineoffizier im Zweiten Weltkrieg. Zuletzt hatte er den Dienstgrad eines Kapitänleutnants inne. Er versenkte als Kommandant… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Günter Kuhnke — (* 7. September 1912 in Elbing; † 11. Oktober 1990 in Schortens) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral der Bundesmarine. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Vorkriegsjahre 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Günther Krech — Günther Paul Krech (* 21. September 1914 in Wilhelmshaven; † 3. Juni 2000 in Wuppertal) war ein deutscher Marineoffizier im Zweiten Weltkrieg. Zuletzt hatte er den Dienstgrad eines Kapitänleutnants inne. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und… …

    Deutsch Wikipedia