sperrhaken

  • 41Hornamboß, der — Der Hórnámbōß, des es, plur. die e, bey verschiedenen Metallarbeitern, ein Amboß mit einem oder zwey horizontalen Hörnern oder langen Enden an der Seite. S. Horn I. 4. Bey den Goldschmieden heißt er auch der Sperrhaken, bey andern aber nur… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 42Sperrhorn, das — Das Spêrrhorn, des es, plur. die hörner, S. Sperrhaken. Bey den Windenmachern ist es eine Art Amboß mit einem rundlichen und flachen Horne, welches sich im Kreise umdrehen lässet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 43Kettenschleppschiff — Kettenschleppschiffe (auch Kettenschlepper, Kettendampfer, Kettenschiffe oder französisch Toueur genannt) zogen sich und mehrere angehängte Lastkähne entlang einer längs im Flussbett verlegten stählernen Kette. Die Kettenschifffahrt war in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kettenschifffahrt auf dem Main — Die Kettenschifffahrt auf dem Main war eine spezielle Art des Schiffstransports von 1886 bis 1936 auf dem Main. Entlang einer im Fluss verlegten Kette zogen sich Kettenschleppschiffe mit mehreren angehängten Schleppkähnen stromaufwärts. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Sperrklinke — Schnappriegel; Schaltklinke; Schnappschloss; Sperrhaken; Bohrknarre * * * Spẹrr|klin|ke, die (Technik): (bei Maschinen o. Ä.) das Zurück od. Weiterlaufen eines Rades verhindernde Klinke …

    Universal-Lexikon

  • 46Dietrich — Diebeshaken; (landsch.): Sperrhaken; (Gaunerspr.): Klaus. * * * Dietrich,der:⇨Nachschlüssel DietrichNachschlüssel,Diebsschlüssel,Diebshaken;Gaunerspr.:Kate,Daltel,Peterchen,Klaus …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 47šperhakl — špȅrhakl m <N mn i, G ā> DEFINICIJA reg. alat, univerzalni ključ, pomagalo koje služi za otvaranje svih brava; otpirač, otvarač, kalauz ETIMOLOGIJA njem. Sperrhakeln, Sperrhaken …

    Hrvatski jezični portal