spektrale dichte

  • 1spektrale Dichte — spektrale Dichte,   Physik: auf die Wellenlänge λ oder die Frequenz ν (oder auch die Wellenzahl) bezogene Verteilung einer strahlungsphysikalischen Größe. Die spektrale Dichte ergibt sich bei einer Strahlungsgröße X, die von der Wellenlänge… …

    Universal-Lexikon

  • 2Spektrale Energiedichte — Inhaltsverzeichnis 1 Das plancksche Strahlungsgesetz 2 Spektrale Strahldichte 3 Spektrale spezifische Ausstrahlung 4 Gesamtstrahldichte 5 Spezifische Ausstrahlung, Stefan Boltzmann Gesetz …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Spektrale Absorptionskurve — Die Zapfen (englisch: retinal cones, cone cells oder cones) sind als Photorezeptoren spezialisierte Sinneszellen der Netzhaut des Auges von Wirbeltieren. Man unterscheidet beim Menschen drei Zapfentypen, den S Typ (Blaurezeptor), M Typ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Spektrale Leistungsdichte — Leistungsdichtespektrum eines Signals Die spektrale Leistungsdichte gibt die auf die Frequenz bezogene Leistung eines Signals in einem infinitesimal kleinen Frequenzband an. Diese Dichte besitzt die Dimension Leistung · Zeit, die Angabe erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hohlraumstrahlung — Unter Hohlraumstrahlung versteht man die elektromagnetische Strahlung innerhalb eines abgeschlossenen Hohlraums im thermischen Gleichgewicht. Sowohl die Energiedichte als auch die spektrale Dichte auf die einzelnen Wellenlängen sind bei einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grauwertspreizung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grauwertstauchung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Histogrammausgleich — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Histogrammbegrenzung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Histogrammegalisierung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia