speisewasser

  • 51Dampfkesselspeiseapparate — Dampfkesselspeiseapparate, Vorrichtungen zum Einpressen von Wasser (Speisewasser) in die Dampfkessel durch das Speiserohr (ein in das Kesselinnere führendes, unter dem Wasserspiegel, jedoch nicht zu nahe an der Kesselwand ausmündendes Rohr),… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Dampfkessel — Die wichtigsten Formen der Dampfkessel sind: 1. Einfacher Zylinderkessel. 1) Der einfache Zylinderkessel (Walzenkessel), ein an den Enden durch ebene oder gewölbte Böden geschlossener Zylinder, liegend oder stehend angeordnet, stellt die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Dampfkessel [2] — Dampfkessel. Feuerung. Ergänzend zu Bd. 2, S. 561, seien ferner erwähnt die Wanderrostfeuerung mit hin und her gehenden Roststäben und die Unterschubfeuerung, bezüglich welcher auf den Art. Feuerungsanlagen verwiesen wird. Kesselsysteme.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Dampfkesselexplosion [1] — Dampfkesselexplosion. Die wirklichen Ursachen der Kesselexplosionen können in folgenden Umständen gefunden werden: fehlerhafte Konstruktion, schlechtes Material, Altersschwäche, nachlässige Bedienung. Fehlerhafte Konstruktion kann gegeben sein in …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Schiffahrtskanäle [1] — Schiffahrtskanäle, künstliche, teils in das Terrain eingeschnittene, teils am Dämmen geführte Wasserwege ohne Gefälle, die dem Schiffsverkehr dienen und von natürlichen Wasserstraßen abzweigen oder verschiedene durch Wasserscheiden getrennte… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 56Triebwagen — (rail motor cars; automotrices; automotori). Geschichtliches. Als ältester Eisenbahntriebwagen (Motorwagen) ist die »Novelty« (»Neuheit«) von Ericsson und Braithwaite anzusehen, die als »Lokomotive« an der Wettfahrt von Rainhill im Oktober 1829… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 57Systemzustand während der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Während der Nuklearkatastrophe von Fukushima wurden im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi verschiedene Daten und Messwerte zum Zustand der Kraftwerkssysteme erfasst. Sie zeigen, wie die üblichen Werte des Normalbetriebs im Zeitverlauf überschritten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Trommel (Dampfkessel) — Typischer Schiffsdampfkessel. Der oben liegende Zylinder (Nr. 7) ist die Trommel …

    Deutsch Wikipedia

  • 59AHDE — Der Abhitzedampferzeuger (kurz AHDE, auch HRSG von engl. Heat Recovery Steam Generator) ist eine thermische Kraftwerksanlage, bei der die erzeugte Wärme in Form von Wasserdampf wiederverwendet wird. Der AHDE wird meist durch Gasturbinen betrieben …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Abhitzekessel — Der Abhitzedampferzeuger (kurz AHDE, auch HRSG von engl. Heat Recovery Steam Generator) ist eine thermische Kraftwerksanlage, bei der die erzeugte Wärme in Form von Wasserdampf wiederverwendet wird. Der AHDE wird meist durch Gasturbinen betrieben …

    Deutsch Wikipedia