speisewasser

  • 31Verflüssiger — Schematische Darstellung eines Kondensators Ein Kondensator dient bei Wärmekraftmaschinen und in Kälteanlagen zur Verflüssigung des Abdampfes bzw. des dampfförmigen Kältemittels. Dies ermöglicht in den genannten Anlagen einen geschlossenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Zwangsdurchlaufkessel — Ein Zwangdurchlaufkessel ist ein Dampferzeuger der Bauart Wasserrohrkessel mit Überhitzer, bei dem der Durchlauf des Wasser /Dampfstromes von einer Speisepumpe erzwungen wird. Dieser Kesseltyp wurde als Sulzer und Bensonkessel erstmals in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Strahlapparate [1] — Strahlapparate beruhen darauf, daß ein aus einer tropfbaren oder gasförmigen Flüssigkeit gebildeter Strahl, der durch eine andre Flüssigkeit strömt,[338] die ihm zunächst liegenden Teile derselben mitreißt, so daß um ihn ein Vakuum entstehen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34Lokomotivkessel — (locomotive boiler; chaudière de locomotive; caldaia di locomotiva). Inhalt: A. Allgemeines über L.; seine Hauptbestandteile: a) Der Stehkessel und die Feuerung; b) der Langkessel mit Feuerrohren und Überhitzer; c) die Rauchkammer; d) die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 35Rohrrinnen — (leakage of tubes; fuite des tubes; perdere di tubi). Als solches bezeichnet man bei Lokomotivkesseln und anderen Siederohrkesseln das fast immer plötzlich auftretende, heftige Eindringen von Kesselwasser in den Feuerungsraum (Feuerbüchse),… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 36Dampfer — Raddampfer in Luzern (Schweiz) Dampfschlepper Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 Ein Dampfschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dampfschiffahrt — Raddampfer in Luzern (Schweiz) Dampfschlepper Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 Ein Dampfschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Dampfschifffahrt — Raddampfer in Luzern (Schweiz) Dampfschlepper Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 Ein Dampfschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Dampfturbokraftwerk — Dampfkessel und zugehöriges Tragwerk in einem Kohlekraftwerk Ein Dampfkraftwerk ist die vorherrschende Bauart eines Kraftwerks zur konventionellen Erzeugung elektrischer Energie aus fossilen Brennstoffen, bei der die thermische Energie von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Eigenbedarf (Kraftwerk) — In Kraftwerken aller Art haben die internen Aggregate einen Energiebedarf, den das Kraftwerk zunächst selbst bereitstellen muss. Dieser so genannte Eigenbedarf nimmt von der Klemmenleistung des Generators (= Bruttoleistung) einige Prozent in… …

    Deutsch Wikipedia