speisewasser

  • 101Thermische Wasseraufbereitung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Trinkwasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Trinkwasserversorgung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Wasserenthärter — Unter Wasserenthärtung versteht man die Beseitigung der im Wasser gelösten Erdalkali Kationen Ca2+ und Mg2+, die die Waschwirkung von Waschmitteln durch Bildung von Kalkseifen reduzieren und zu störenden Kesselsteinablagerungen in Rohrleitungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Wasserturm (Bischofsheim) — Ansicht von Nordosten Der Wasserturm der hessischen Gemeinde Bischofsheim wurde 1929/30 zusätzlich zu dem im Bahnbetriebswerk stehenden zur Versorgung des westlichen Teils des örtlichen Güterbahnhofs mit Speisewasser errichtet. Auftraggeber war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wiener Neustädter Kanal — Der Wiener Neustädter Kanal ist ein im Erzherzogtum Österreich 1803 in Betrieb genommener und bis auf 63 km Länge erweiterter künstlicher Wasserlauf, auf dem vor allem Holz, Ziegel und Kohle aus dem Raum südlich der Donau nach Wien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wrasendampf — Wrasen ist im allgemeinen der Fachbegriff für in der Luft zu Nebel auskondensierendem und damit sichtbar werdendem Wasserdampf. Auch das Wort Schwaden wird in diesem Sinne verwendet. Im speziellen wird er auch für Koch oder Backdunst verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Zwangslaufkessel — Der Zwanglaufkessel findet seine Anwendung im konventionell befeuerten Dampfkraftwerk zur Erzeugung von Wasserdampf. Die Bauart unterscheidet sich vom Naturumlaufkessel durch ihre Arbeitsweise. Beim Naturumlaufkessel zirkuliert das Speisewasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Zwangsumlaufkessel — Der Zwangumlaufkessel ist ein Dampferzeuger der Bauart Wasserrohrkessel, bei dem die Durchströmung des Wasser/ Dampfes durch eine Umwälzpumpe erzwungen wird im Gegensatz zu einem Naturumlaufkessel, der allein mit der Umwälzung infolge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Zwangumlauf — Der Zwangumlaufkessel ist ein Dampferzeuger der Bauart Wasserrohrkessel, bei dem die Durchströmung des Wasser/ Dampfes durch eine Umwälzpumpe erzwungen wird im Gegensatz zu einem Naturumlaufkessel, der allein mit der Umwälzung infolge der… …

    Deutsch Wikipedia