speisewasser

  • 11Flammrohrkessel — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Großraumwasserkessel — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Rauchrohr — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rauchrohrkessel — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Speisewasserreiniger [2] — Speisewasserreiniger für Lokomotiven, auch Schlammabscheider oder Abschlämmer genannt sollen die im Speisewasser enthaltenen Rückstände (Kesselsteinbildner) möglichst vor Eintritt des Wassers in den Verdampfungsraum des Lokomotivkessels… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Areva EPR — Fotomontage des im Bau befindlichen EPR (links im Bild) im Kernkraftwerk Olkiluoto Der EPR ist der größte Kernkraftwerkstyp des französischen Nuklearkonzerns Areva. Früher als European Pressurized Water Reactor vermarktet, ist die Abkürzung EPR… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Großwasserraumkessel — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Speisen — Speisen, 1) Nahrung in fester Gestalt zu sich nehmen; 2) eine ordentlich zugerichtete Mahlzeit zu sich nehmen; 3) so v.w. nähren, sättigen; 4) Andern Speise reichen od. reichen lassen, ernähren; 5) die Mühlsteine speisen, nachdem sie geschärft… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Dampfkesselspeiseapparate [1] — Dampfkesselspeiseapparate. Jeder Dampfkessel muß nach dem Gesetz mit zwei zuverlässigen Vorrichtungen zum Speisen versehen sein, die nicht von derselben Betriebseinrichtung abhängig sind und von denen jede für sich imstande ist, dem Kessel die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Kondensator [2] — Kondensator für Schiffsmaschinen wird seit Einführung hoher Dampfspannungen und mehrfacher Expansionsmaschinen als Oberflächenkondensator ausgeführt. Nur auf Flüssen und in Meeresbuchten von geringem Salzgehalt fahrende Dampfer sind vereinzelt… …

    Lexikon der gesamten Technik