speisen

  • 11speisen — eine Mahlzeit einnehmen/zu sich nehmen, essen, schlemmen, schwelgen, sich stärken; (geh.): dinieren, tafeln; (fam.): schnabulieren, spachteln; (scherzh., sonst veraltend): schmausen; (veraltend): Mahlzeit halten; (Fachspr.): Nahrung… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12speisen — Speise: Das Substantiv mhd. spīse »feste Nahrung, Kost, Lebensmittel; Lebensunterhalt«, ahd. spīsa (entsprechend niederl. spijs) wurde im klösterlichen Bereich aus mlat. spe‹n›sa »Ausgaben, Aufwand; Nahrung« entlehnt, das seinerseits lat. expensa …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Speisen — maitinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. feed; feeding; power supply; supply vok. Speisen, n; Speisung, f; Versorgung, f; Zuführung, f rus. питание, n pranc. alimentation, f …

    Automatikos terminų žodynas

  • 14Speisen — Der Begriff Speise (v. althochdt.: spisa; aus lat.: spensa = Vorrat, Nahrung; zu pecunia; expensiv = Ausgabe, Aufwand) steht für die zubereitete Nahrung als einzelnes Essen, siehe Gericht (Speise) feste Nahrung (im Unterschied zur flüssigen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15speisen — spei|sen; du speist; er/sie speis|te; gespeist (schweizerisch übertragen oder mundartlich gespiesen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 16Speisen zur Selbstbedienung — Buffet; Büfett …

    Universal-Lexikon

  • 17Sieben Speisen — Samano (eigentlich Saman e Nau, „Neues Gras“) oder Samanak (ak = Verkleinerungsform in Dari und Persisch) wird in Afghanistan, Iran und in anderen zentralasiatischen Ländern als Dekorationsgegenstand zum Nouruz verwendet. Mit Samanak wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Buch der Speisen — Das Buch der Speisen bezeichnet: Shijing (Nördliche Wei Dynastie) 食经 der Frau Lu (卢氏) aus der Zeit der Nördlichen Wei Dynastie, ein auch unter dem Namen Cui Hao shijing (崔浩食经) bekanntes Werk Shijing (Sui Dynastie) 食经 von Xie Feng (谢讽) aus der Sui …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Verdaulichkeit der Speisen — Verdaulichkeit der Speisen, s. Nahrungsmittel …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Büfett — Speisen zur Selbstbedienung; Buffet; Serviertisch; Anrichte * * * Bü|fett [by fɛt], das; [e]s, s und e, auch: Buffet, das; s, s: 1. Schrank für Geschirr: ein Büfett aus Eiche; die Gläser aus dem Büfett holen, ins Büfett stellen. Syn.: ↑ Anrichte …

    Universal-Lexikon