speichervolumen

  • 1Gasbehälter — MAN (im Hintergrund – in Betrieb) und Klönne (Vordergrund – außer Betrieb) Scheibengasbehälter der Kokerei Prosper in Bottrop …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gasspeicher — MAN (im Hintergrund in Betrieb) und Klönne (Vordergrund außer Betrieb) Scheibengasbehälter der Kokerei Prosper in Bottrop …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gasturm — MAN (im Hintergrund in Betrieb) und Klönne (Vordergrund außer Betrieb) Scheibengasbehälter der Kokerei Prosper in Bottrop …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Glockengasbehälter — MAN (im Hintergrund in Betrieb) und Klönne (Vordergrund außer Betrieb) Scheibengasbehälter der Kokerei Prosper in Bottrop …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Scheibengasbehälter — MAN (im Hintergrund in Betrieb) und Klönne (Vordergrund außer Betrieb) Scheibengasbehälter der Kokerei Prosper in Bottrop …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Teleskopgasbehälter — MAN (im Hintergrund in Betrieb) und Klönne (Vordergrund außer Betrieb) Scheibengasbehälter der Kokerei Prosper in Bottrop …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kanalisation — in Paris Kanalisation in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erdgaslager — Ein Untergrundspeicher ist ein Speicher in natürlichen oder künstlichen Hohlräumen unter der Erdoberfläche. Der Begriff wird vor allem für unterirdische Gasspeicher für Erdgas verwendet, aber auch für Wasserstoff Speicher [1] und Erdöl Speicher.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9ICOLD-Kriterium — Das ICOLD Kriterium entscheidet darüber, ob eine Talsperre eine „große“ Talsperre ist. Die Internationale Kommission für große Talsperren (ICOLD/CIGB) führt ein Verzeichnis der großen Talsperren der ganzen Welt. Sie müssen das ICOLD Kriterium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kavernenspeicher — Ein Untergrundspeicher ist ein Speicher in natürlichen oder künstlichen Hohlräumen unter der Erdoberfläche. Der Begriff wird vor allem für unterirdische Gasspeicher für Erdgas verwendet, aber auch für Wasserstoff Speicher [1] und Erdöl Speicher.… …

    Deutsch Wikipedia