speicherring

  • 1Speicherring — Skizze eines typischen Speicherrings für Hochenergiephysik Experimente …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Speicherring — Spei|cher|ring 〈m. 1〉 ringförmige Vakuumanlage zur Speicherung hochenergetischer geladener Teilchen mittels magnet. Felder * * * Speicher|ring,   Hochenergiephysik: ringförmiger Beschleuniger für die längerfristige Speicherung hochenergetisch… …

    Universal-Lexikon

  • 3Speicherring — kaupiklio žiedas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. storage ring vok. Speicherring, m rus. накопительное кольцо, n pranc. bague d accumulateur, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 4Großer Hadronen-Speicherring — Large Hadron Collider (LHC) Anordnung der verschiedenen Beschleuniger und Detektoren des LHC Detektoren des LHC ATLAS A Toroidal LHC Apparatus …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dortmunder Elektronen Speicherring Anlage — 51° 29′ 32″ N 7° 24′ 29″ E / 51.4923, 7.40814 …

    Wikipédia en Français

  • 6DESY — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …

    Deutsch Wikipedia

  • 7HASYLAB — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …

    Deutsch Wikipedia

  • 8HERA — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …

    Deutsch Wikipedia

  • 9HERA (DESY) — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hadron-Elektron-Ring-Anlage — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …

    Deutsch Wikipedia