speicherbaustein

  • 111Yoshi’s Island: Super Mario Advance 3 — Yoshi’s Island Entwickler: Nintendo Verleger: Nintendo Publikation: SNES: Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zubehör zum Super Nintendo Entertainment System — Zum Super Nintendo Entertainment System (SNES) gibt es diverses Zubehör. Inhaltsverzeichnis 1 Play Station (CD ROM Erweiterung) 1.1 Geschichte 1.2 Technik 2 Satellaview (BS X) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Random-Access Memory — (das; engl.: random[ ]access memory, zu Deutsch: „Speicher mit wahlfreiem/direktem Zugriff“ = Direktzugriffsspeicher), abgekürzt RAM, ist ein Informations Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Erasable Programmable Read-Only Memory — Zwei 256 KiBit EPROM im 28 poligen DIP: Oben im Keramikgehäuse mit Quarzfenster (löschbar), unten im Plastikgehäuse (OTP); Gehäuselänge ca. 37 mm Ein EPROM (engl. Abk. für erasable programmable read only memory, wörtlich: Löschbarer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory — Ein Flash EEPROM (links) und ein EPROM (rechts). EEPROM (engl. Abk. für electrically erasable programmable read only memory, wörtlich: elektrisch löschbarer programmierbarer Nur Lese Speicher, auch E2PROM) ist ein nichtflüchtiger, elektronischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bios — Bi|os 〈m.; ; unz.〉 das Leben [grch.] * * * Bi|os [griech. bíos = Leben]: veraltetes Syn. für ↑ Inosit (Bios I) bzw. ↑ Biotin (Bios II). * * * Bi|os, der; [griech. bi̓os]: Leben, belebte Welt als Teil des Kosmos. * * * BIOS   [Abk. für …

    Universal-Lexikon

  • 117PROM — PRỌM 〈EDV; Abk. für engl.〉 Programmable Read Only Memory, Speicher, der nach einmaliger Programmierung nur noch ausgelesen werden kann * * * PROM   [Abk. für Programmable Read Only Memory, dt. »programmierbarer Nur Lese Speicher], ein… …

    Universal-Lexikon

  • 118CSRAM —   [Abk. für Clock Synchronous RAM, dt. »taktsynchronisiertes RAM«] das, Speicherbaustein (RAM), der vor allem als Prozessor Cache eingesetzt wird. Ähnlich wie das PBRAM arbeitet es mit Burst Zugriffen (Burst). Beim CSRAM wird jedoch immer nur der …

    Universal-Lexikon

  • 119DRAM —   [Abk. für Dynamic Random Access Memory, dt. »Dynamischer Speicher(baustein) mit wahlfreiem Zugriff«] das, älterer, preiswerter Typ von Speicherbaustein (RAM), der weit verbreitet war. Er wurde meist als SIMM Modul (SIMM) mit 30 Kontakte …

    Universal-Lexikon

  • 120EDO-RAM —   [Abk für Enhanced Data Output Random Access Memory, dt. »Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff und erweiterter Datenausgabe«] das, (EDO DRAM) DRAM Speicherbaustein (DRAM), der zur Bes …

    Universal-Lexikon