spectācŭlum

  • 21Peter Greiner — (* 20. April 1939 in Rudolstadt/Thüringen) ist ein deutscher Bühnen und Hörspielautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Arbeiten und Rezeption 1.2 Kiez …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Yvonne Pouget — (* 4. April 1967 in München) ist eine Choreographin und zeitgenössische Tänzerin.[1] im Museum Für Abgüsse Klassischer Bildwerke, München Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Espectáculo — (Del lat. spectaculum < spectare, contemplar.) ► sustantivo masculino 1 Función o diversión pública: ■ la plaza se llenó de gente para ver el espectáculo de malabarismo. 2 ESPECTÁCULOS Conjunto de las actividades teatrales, circenses,… …

    Enciclopedia Universal

  • 24ACTIO Fidei et ejus pompa — ACTIO Fidei, et ejus pompa in Ecclesia Romana ultimus Inquisitionis est actus, olim sermo Gener alis de Fide dictus, quô plures religionis causâ rei, aliquando centum aut ducenti, in publicum spectaculum, ad varia paenitentiarum et suppliciorum… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 25spectacle — public, Spectaculum. Un spectacle qui n est point agreable, Minime gratum spectaculum. Spectacle triste, Miserum spectaculum …

    Thresor de la langue françoyse

  • 26Burg Landskron (Oppenheim) — p3 Burg Landskron Alternativname(n): Reichsburg Oppenheim, Landskrone …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Frank Heibert — (* 1960 in Essen) ist deutscher Übersetzer, Autor und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Übersetzungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gymnasium Brake — Das Gymnasium Brake ist ein 1863 gegründetes und in der Trägerschaft des Landkreises Wesermarsch befindliches Gymnasium in Brake (Unterweser). Momentan werden 1.141 Schüler von 78 Lehrern unterrichtet. Gymnasium Brake …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hamm (Westf) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hamm (Westfalen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia