spectācŭlum

  • 121Schloss Bückeburg — Frontansicht Schloss Bückeburg Schloss Bückeburg ist ein Schloss in Bückeburg und Stammsitz der ehemaligen Fürsten zu Schaumburg Lippe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schönbartlauf — Schembartläufer aus dem Jahre 1476 Die sog. Hölle beim Schembartlauf 1539 mit dem Prediger Andreas Ossiander, einem Arzt, Narren und Teufeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Spektakel — Als Spektakel (lateinisch spectaculum = Schauspiel, Augenweide, Anblick, auch Krach, Lärm) bezeichnet man allgemein ein Ereignis, das Aufsehen erregt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsverwendung 2 Geschichte 3 Kritik …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Spektakulär — Als Spektakel (lateinisch spectaculum = Schauspiel, Augenweide, Anblick, auch Krach, Lärm) bezeichnet man allgemein ein Ereignis, das Aufsehen erregt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsverwendung 2 Geschichte 3 Kritik 4 Literatur // …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Spex (Theater) — Spex ist eine traditionelle schwedische und finnische Form des studentikosen Amateurtheaters. Das Wort Spex leitet sich dabei vom lateinischen Wort spectaculum („Schauspiel“) ab. Inhaltsverzeichnis 1 Theaterform 1.1 Reimung 1.2 Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 126StuStaCulum — 2010 Das StuStaCulum (kurz für StudentenStadt SpectaCulum) ist ein seit 1989 jährlich stattfindendes Kultur und Theaterfestival in der Studentenstadt Freimann in München. Es wird von ehrenamtlich tätigen Studenten im Verein Kulturleben in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Telgte — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Thomas Chatterton (Drama) — Der Tod des Thomas Chatterton. Das Gemälde des schottischen Malers Henry Wallis (1830 1916) hängt heute in der Tate Gallery …

    Deutsch Wikipedia