speckwürfel

  • 11Erdäpfelsalat — Kartoffelsalat Kartoffelsalat wird aus gekochten Kartoffeln und weiteren Zutaten hergestellt. Grundsätzlich kann man die Zubereitungsarten mit Essig und Öl und mit Mayonnaise unterscheiden. In vielen Regionen werden noch andere Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Falscher Hase — Hackbraten mit Tomatensauce Hackbraten, Faschierter Braten oder Falscher Hase ist ein Braten aus Hackfleisch, der in Varianten in vielen Ländern bekannt ist. Zur Zubereitung wird zuerst Hackfleisch (meist gemischt aus Schweine und Rindfleisch)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Garnitur (Küche) — Als Garnitur (im 17. Jahrhundert aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Getzen — Als Getzen werden im Erzgebirge verschiedene einfache, (meist) fleischlose Gerichte bezeichnet. Der Buttermilchgetzen hat sich wie andere Kartoffelgerichte des Erzgebirges (Fratzen, Klitscher, Rauchemaad, grüne Klöße) in Zeiten entwickelt, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Grumbeersupp mit Quetschekuche — Grumbeersupp un Quetschekuche (Kartoffelsuppe und Zwetschgenkuchen), hier auf dem Bauernmarkt Speyer Kartoffelsuppe ist eine Suppe der traditionellen deutschen Küche. Ihre Hauptzutat sind Kartoffeln. Ist die Konsistenz relativ dickflüssig,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hackbraten — Hackbraten, Faschierter Braten oder Falscher Hase ist ein Braten aus Hackfleisch, der in Varianten in vielen Ländern bekannt ist. Zur Zubereitung wird zuerst Hackfleisch (meist gemischt aus Schweine und Rindfleisch) mit Paniermehl oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hausfrauen-Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hausfrauen Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hausfrauenart — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Heidelbeergetzen — Als Getzen werden im Erzgebirge verschiedene einfache, (meist) fleischlose Gerichte bezeichnet. Der Buttermilchgetzen hat sich wie andere Kartoffelgerichte des Erzgebirges (Fratzen, Klitscher, Rauchemaad, grüne Klöße) in Zeiten entwickelt, in… …

    Deutsch Wikipedia