spargel

  • 71Asparagin — As|pa|ra|gin 〈n. 11; unz.; chem. 〉 im Spargel enthaltene Aminosäure (NH2) * * * As|pa|ra|gin [lat. asparagus = Spargel], das; s; Symbol: Asn, Asp (NH2), N; Syn.: ß Asparagin, Asparaginsäure ß amid, α Aminobernsteinsäuremonoamid: HOOC CH(NH2) CH2… …

    Universal-Lexikon

  • 72Asparagus — As|pa|ra|gus 〈a. [ ′ ] m.; , 〉 = Spargel [<grch. asparagos „Spargel“] * * * As|pa|ra|gus [as pa:ragʊs , auch: … ra:… ], der; [lat. asparagus < griech. aspáragos]: a) Spargel (Gemüsepflanze); b) Spargelart, deren Kraut in der Blumenbinderei… …

    Universal-Lexikon

  • 73Asparagaceae — Spargelgewächse Spargelkraut Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Brassica oleracea var. silvestris — Broccoli Blühender Broccoli Broccoli oder Brokkoli (Brassica oleracea var. silvestris L.) (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“), auch Bröckel , Spargel , Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Brokkoli — Broccoli Blühender Broccoli Broccoli oder Brokkoli (Brassica oleracea var. silvestris L.) (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“), auch Bröckel , Spargel , Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Brokoli — Broccoli Blühender Broccoli Broccoli oder Brokkoli (Brassica oleracea var. silvestris L.) (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“), auch Bröckel , Spargel , Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bröckelkohl — Broccoli Blühender Broccoli Broccoli oder Brokkoli (Brassica oleracea var. silvestris L.) (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“), auch Bröckel , Spargel , Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 78DE-NI — Land Niedersachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Deutsches Spargelmuseum — Das Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Oberbayern ist ein Spezialmuseum von internationaler Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung / Aufbau 2 Sammlungs und Ausstellungsumfang 3 Präsentation für die Öffentlichkeit 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Europaturm — Basisdaten Ort: Frankfurt am Main Verwendung: Fernsehturm Bauzeit …

    Deutsch Wikipedia