spannungsgesteuerter verstärker

  • 1Verstärker — Multiplikator; Vorwiderstand; Endstufe; Endverstärker; Leistungsverstärker * * * Ver|stär|ker [fɛɐ̯ ʃtɛrkɐ], der; s, : Gerät zum Verstärken von elektrischen Strömen, Leistungen: den Verstärker aufdrehen; der Verstärker der Stereoanlage. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Analogmultiplizierer — Unter einem Analogmultiplizierer, engl. analog multiplier, versteht die Elektrotechnik einen Baustein, der das Produkt zweier analoger Signale bildet. Zur Multiplikation verwandte Operationen wie Quadrieren und Radizieren können auf Basis dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Synthesizer — Sỵn|the|si|zer 〈[ saızə(r)] m. 3; Mus.〉 Gerät zur Erzeugung verschiedenartiger, künstlicher Töne mittels elektronischer Schaltungen, das in fast allen neuen Musikstilen der 1980er u. 1990er Jahre Anwendung findet [zu engl. synthesize „verbinden …

    Universal-Lexikon

  • 4Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste von Audio-Fachbegriffen — Die Liste der Audio Fachbegriffe stellt spezielle Fachausdrücke aus der Tontechnik und der Elektroakustik (Audiotechnik) als Glossar zusammen. Inhaltsverzeichnis 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Modularsynthesizer — Steve Porcaro von „Toto“ mit einem Modularen Synthesizer Modulare Synthesizer sind elektronische Musikinstrumente, die aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Komponenten (Module) bestehen, welche im Zusammenhang der Erzeugung elektronischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Modularer Synthesizer — Steve Porcaro von „Toto“ mit einem Modularen Synthesizer Modulare Synthesizer sind elektronische Musikinstrumente, die aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Komponenten (Module) bestehen, welche im Zusammenhang der Erzeugung elektronischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Automatische Verstärkungsregelung — Eine Automatische Verstärkungsregelung (kurz AGC, von engl. automatic gain control) dient in elektronischen Geräten dazu, den Pegel eingehender, schwankungsbehafteter Signale auf ein bestimmtes Niveau zu normalisieren bzw. zu regeln. Damit wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Voltage Controlled Amplifier — Ein Voltage Controlled Amplifier (engl. für Spannungsgesteuerter Verstärker), kurz VCA, ist ein elektronischer Verstärker, dessen Verstärkungsfaktor durch eine Steuerspannung gesteuert werden kann. Dieselbe Funktion kann auch ein Algorithmus in… …

    Deutsch Wikipedia