spannung aus vorspannung

  • 1Vorspannung — Vor|span|nung, die; , en: 1. das Vorspannen. 2. a) (Elektrot.) elektrische Gleichspannung, die vor dem Anlegen einer Wechselspannung an das Gitter einer Elektronenröhre angelegt wird; b) (Technik) durch Vorspannen erzeugte Spannung. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Aluminium-Elektrolytkondensator — Bedrahtete radiale und axiale Elkos sowie SMD Elkos Ein Aluminium Elektrolytkondensator, auch „Elko“ genannt, ist ein Kondensator, dessen Anodenelektrode aus dem sogenannten Ventilmetall Aluminium besteht, auf dem durch anodische Oxidation, auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dauerversuche [2] — Dauerversuche. Die neueren Dauerversuche unterscheiden sich nach der Art der Materialbeanspruchung in: I. Versuche mit zyklischem Spannungswechsel, bei denen der Wechsel zwischen der oberen und unteren Spannungsgrenze sich wie bei den älteren… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Einlegekeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Flachkeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hohlkeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Keilnut — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nasenkeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Spannbeton — Wirkungsweise der Vorspannung Spannbeton ist eine Variante des Stahlbetons mit einer zusätzlichen äußeren Längskraft. Diese wird durch gespannte Stahleinlagen aus hochfestem Spannstahl aufgebracht, welche den Beton „zusammendrücken“. Die Bauweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Doppelmembranmikrofon — Das Kondensatormikrofon (engl. condenser microphone, capacitor microphone) ist ein elektroakustischer Wandler, der Schalldruckimpulse in entsprechende elektrische Spannungsimpulse wandelt. Dieses Mikrofon arbeitet nach dem physikalischen Prinzip… …

    Deutsch Wikipedia