spannbereich

  • 11Konsolfräsmaschine — Eine Fräsmaschine ist eine Werkzeugmaschine. Mittels rotierender Schneidwerkzeuge trägt die Fräsmaschine Material von einem Werkstück zerspanend ab, um es in die gewünschte Form zu bringen. Das Fräsen leitet sich vom Bohren ab, doch stehen dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Oberfräse — beim Bündigfräsen mit Anlaufkugellager. Der Handwerker zieht die Maschine auf diesem Bild …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Reifeisen — Der Reifkloben dient dem Einspannen flacher Werkstücke. Dies nutzt man vorwiegend dazu, um mit Hilfe einer Feile die Kanten des Werkstückes anzufasen. Dünne Bleche werden gemeinsam mit einem Reifeisen im Reifkloben eingespannt. Das eingespannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Reifkloben — Der Reifkloben dient dem Einspannen flacher Werkstücke. Dies nutzt man vorwiegend dazu, um mit Hilfe einer Feile die Kanten des Werkstückes anzufasen. Dünne Bleche werden gemeinsam mit einem Reifeisen im Reifkloben eingespannt. Das eingespannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Spannzange — Verschiedene Spannzangen Eine Spannzange ist ein Spannmittel, um Werkstücke bzw. Werkzeuge auf einer Werkzeugmaschine mit hoher Genauigkeit schnell aufzuspannen. Sie besteht aus einer kegelförmigen, radial geschlitzten Hülse mit einer runden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tischfräse — Eine Fräsmaschine ist eine Werkzeugmaschine. Mittels rotierender Schneidwerkzeuge trägt die Fräsmaschine Material von einem Werkstück zerspanend ab, um es in die gewünschte Form zu bringen. Das Fräsen leitet sich vom Bohren ab, doch stehen dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Universal-Konsolfräsmaschine — Eine Fräsmaschine ist eine Werkzeugmaschine. Mittels rotierender Schneidwerkzeuge trägt die Fräsmaschine Material von einem Werkstück zerspanend ab, um es in die gewünschte Form zu bringen. Das Fräsen leitet sich vom Bohren ab, doch stehen dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Urtica (Gattung) — Brennnesseln Große Brennnessel (Urtica dioica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kniehebel — Bolzenschneider. Öffnen und Schließen mit dem Kniehebelprinzip. Der Kniehebel ist eine technische Anwendung mit einem Hebelmechanismus unter Anwendung des Hebelgesetzes um Druck oder Spannvorgänge schnell und kraftvoll ausführen zu können. Durch… …

    Deutsch Wikipedia