spanleitstufe

  • 1Spanleitstufe — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Spanbrecher — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Spanformstufe — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Spanleitplatte — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Spanteiler — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Spanteilernut — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Scheibenfräser — Schaftfräser mit Schruppverzahnung, rechts mit TiAlN Beschichtung, Mitte mit TiN Beschichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fräswerkzeug — Schaftfräser mit Schruppverzahnung, rechts mit TiAlN Beschichtung, Mitte mit TiN Beschichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gatterspäne — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hobelspäne — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… …

    Deutsch Wikipedia