spanferkel

  • 111Philippinische Küche — Zusammenstellung einiger philippinischer Gerichte Die Philippinische Küche vereinigt spanisch mexikanische, chinesische, indische, japanische und amerikanische Einflüsse, die auf die Regionalküchen der unterschiedlichen ethnischen Gruppen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Piapa — Hawaiisch Gesprochen in Hawaiʻi Sprecher ca. 1000 Linguistische Klassifikation Austronesische Sprachen Malayo Polynesische Sprachen Ozeanische Sprachen Poly …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Platz der Vereinten Nationen (Berlin) — Platz der Vereinten Nationen Platz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Samtapfel — Echter Eibisch Echter Eibisch (Althaea officinalis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (R …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sardegna — Sardinien Basisdaten Hauptstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sardinien — Basisdaten Ha …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Scharlachrennen — Ein Scharlachrennen ist eine Bezeichnung für Pferderennen historischen Ursprungs. Hierbei erhielt der Sieger ein Stück Scharlach (eine kostbare rote Tuchsorte). Inhaltsverzeichnis 1 Nördlingen 1.1 Siegerliste ab 2006 2 Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Spießbraten — Ein Küchenjunge bereitet ein Kleintier auf dem Bratspieß zu. Abbildung von Bartolomeo Scappi (1560) Als Spießbraten wird generell ein Braten bezeichnet, der an einem Bratspieß über offenem Feuer zubereitet wird. Diese Zubereitungsmethode dürfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Stocherkahnrennen — Kostümwettbewerb 2005 Im Nadelöhr (2006) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sumpfbiber — Biberratte Junge Biberratte Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia