spandicke

  • 11Hobelsohle — Dieser Artikel behandelt das Schreinerwerkzeug Hobel; in der Küche gibt es auch Käse und Trüffelhobel oder Gemüsehobel; im Kohlenbergbau Kohlenhobel; bei der maschinellen Holz und Metallbearbeitung die Hobelmaschine; bei der Nassrasur wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Hochgeschwindigkeitszerspanung — Der Begriff Hochgeschwindigkeitszerspanung (HGZ) (englisch High Speed Cutting (HSC)) bezeichnet in der Metallverarbeitung mit CNC Fräsmaschinen ein Zerspanungsverfahren, bei dem die Schnittgeschwindigkeit durch extrem hohe Werkzeugdrehzahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mauerfräse — Fräsvorgang mit Kühlschmiermittel Ein halbfertiger Impeller Fräsen bezeichnet das spanabhebende Bea …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sägekette — Eine Sägekette ist ein als Endloskette mit speziellen Schneidgliedern ausgeführter Bestandteil einer Kettensäge oder Kettenfräse, der den Materialabtrag im zu bearbeitenden Werkstoff durchführt. Vollmeißelketten Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sägenkette — Eine Sägekette ist ein als Endloskette mit speziellen Schneidgliedern ausgeführter Bestandteil einer Säge, der den Materialabtrag im zu bearbeitenden Werkstoff durchführt. Vollmeißelketten Inhaltsverzeichnis 1 Ausführung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hobelmaschinen — Unter den Metallhobelmaschinen sind diejenigen mit hin und her gehendem Tisch (Tischhobelmaschinen) die gebräuchlichsten, weil sie zur Bearbeitung der mannigfaltigsten Arbeitsstücke dienen können, allerdings wesentlich zur Ausarbeitung ebener… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Holzwolle, Holzwollmaschinen — Holzwolle, Holzwollmaschinen. Holzwolle besteht aus schmalen dünnen Holzspänen und findet zum Verpacken, zu Holzwollfeilen für Gießereien, als Polstermaterial, zum Frottieren als Scharpiewolle (hygroskopische Watte) Verwendung. Sie wird in einer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Schneidzeug — Schneidzeug, Werkzeug zum Schneiden von Gewinden, Schrauben, Zähnen an Rädern u.s.w.; vgl. a. Gewindeschneidwerkzeuge. [766] 1. Schneidzeug (Bestoßzeug) der Schriftgießer [1] zur Herstellung von Linien, zum Durchschneiden von Metallplatten, zum… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Trimmer — (Bestoßapparat, maschinen), zum Bestoßen (glatten Beschneiden) von Holzkanten, zum Herstellen von Gehrungen (s.d.) u.s.w. dienend. Die Trimmer Fig. 1 und 2 besitzen zwei unter rechtem Winkel zusammenstoßende, an einem Schlitten befestigte Messer …

    Lexikon der gesamten Technik