spaß treiben

  • 1Spaß — Eine Tätigkeit, die Spaß und Freude macht Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso (Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen). Das Wort wurde, angelehnt an das italienische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Spaß, der — Der Spāß, des es, plur. die Spǟße, Diminut. das Späßchen, in der vertraulichen Sprechart, ein jeder Scherz. Es war nur mein Spaß. Er hat es nur zum Spaße oder im Spaße gesagt. Das wird einen hübschen Spaß geben. Spaß treiben. Anm. Dieses Wort… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Treiben — Treiben, verb. irregul. ich treibe, du treibst, er treibt u.s.f. Imperf. ich trieb; Mittelw. getrieben; Imper. treib. Es ist, wie alle Zeitwörter, ursprünglich eine Nachahmung eines gewissen Lautes, und da sich einerley oder doch ein ähnlicher… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Spaß — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; Überschwang; …

    Universal-Lexikon

  • 5treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 6Spaß — 1. Alberei, Hanswurstiade, Harlekinade, Neckerei, Schabernack, Scherz, Ulk; (österr.): Hetz; (geh.): Gaukelei, Narretei; (ugs.): Fez, Flachs, Jokus, Jux, Uz[erei]; (österr. ugs.): Spaßetteln; (oft abwertend): Fopperei; (landsch. ugs.): Wippchen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Die Müh ist klein, der Spaß ist groß —   Im 1. Teil von Goethes Faust führt Mephisto Faust auf den Blocksberg, damit dieser hier im wilden Treiben der Walpurgisnacht Gretchen vergesse (Szene »Walpurgisnacht«). Dort angelangt, bittet Mephisto die Hexen mit folgenden Worten, ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 8etwas zum Spaß tun — Allotria treiben (umgangssprachlich); Unsinn / Dummheiten anstellen …

    Universal-Lexikon

  • 9Allotria treiben — etwas zum Spaß tun; Unsinn / Dummheiten anstellen …

    Universal-Lexikon

  • 10Spass — Eine Tätigkeit, die Spaß und Freude macht Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso (Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen). Das Wort wurde, angelehnt an das italienische… …

    Deutsch Wikipedia