spülbecken

  • 81Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ice-Tee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Intercamp — Von 1975 bis Ende der 80er Jahre wurden in Georgewitz Bellwitz in der Oberlausitz Wohnwagen unter dem Namen Intercamp (IC) hergestellt. Der Intercamp wurde in erster Linie entwickelt, um ihn im so genannten „nichtsozialistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kaltbitumen — Aus Erdöl gewonnenes, zähflüssiges Bitumen Natürliches Bitumen in Form von Festgestein Bitumen (v. lat. Bitumen „Erdpech”) bezeichnet ein sowohl natürlich vorkommendes als auch durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kitchen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Kitchen Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kitchen Sink Realism — (Spülbecken Realismus) war eine englische kulturelle Bewegung in den späten 1950ern und frühen 1960ern. Die Richtung existierte sowohl im Theater, als auch in der bildenden Kunst, Filmen und Fernsehen. Der Ausdruck kitchen sink entstand aus einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kitchen Sink School — Kitchen Sink Realism (Spülbecken Realismus) war eine englische kulturelle Bewegung in den späten 1950ern und frühen 1960ern. Die Richtung existierte sowohl im Theater, als auch in der bildenden Kunst, Filmen und Fernsehen. Der Ausdruck kitchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kitchen sink drama — Kitchen Sink Realism (Spülbecken Realismus) war eine englische kulturelle Bewegung in den späten 1950ern und frühen 1960ern. Die Richtung existierte sowohl im Theater, als auch in der bildenden Kunst, Filmen und Fernsehen. Der Ausdruck kitchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kitchen sink realism — (Spülbecken Realismus) war eine englische kulturelle Bewegung in den späten 1950ern und frühen 1960ern. Die Richtung existierte sowohl im Theater, als auch in der bildenden Kunst, Filmen und Fernsehen. Der Ausdruck kitchen sink entstand aus einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kochendwasserautomat — Dieser Artikel beschreibt fest installierte Haushaltsgeräte mit integriertem Speicher zur Erzeugung von warmem / heissem Brauchwasser. Für die im Englischen als boiler bezeichneten Geräte siehe Dampfkessel; für vergleichbare speicherlose Geräte… …

    Deutsch Wikipedia