spülbecken

  • 11Aufwasch — Mann beim Abwasch Unter Abwasch (auch: Aufwasch oder Spülen) versteht man das Reinigen von Ess und Kochgeschirr, Besteck, Töpfen, Pfannen und Ähnlichem …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Aufwaschen — Mann beim Abwasch Unter Abwasch (auch: Aufwasch oder Spülen) versteht man das Reinigen von Ess und Kochgeschirr, Besteck, Töpfen, Pfannen und Ähnlichem …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Manuelles Spülen — Mann beim Abwasch Unter Abwasch (auch: Aufwasch oder Spülen) versteht man das Reinigen von Ess und Kochgeschirr, Besteck, Töpfen, Pfannen und Ähnlichem …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Seehäfen [1] — Seehäfen, diejenigen Stellen an der Meeresküste, die durch ihre natürliche Lage oder durch Bauten den Schiffen gegen Wind und Wellen Schutz gewähren und mit allen Einrichtungen ausgestattet sind, um diesen zu ermöglichen, ihre Fracht rasch zu… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Bohrbrunnen — Brunnenbohrgerät Detail eines Bohrkopf für Pfahlgründung Ein Bohrbrunne …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Brunnenbohrung — Brunnenbohrgerät Ein Bohrbrunnen ist ein Brunnen der mit Hilfe einer Flachbohrung hergestellt wird. Hierfür können verrohrte und unverrohrte Bohrverfahren zur Anwendung kommen. Bei verrohrten Bohrungen übernehmen Stahlrohre die Sicherung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17David Sylvester — Anthony David Bernard Sylvester CBE, (* 21. September 1924 in London; † 19. Juni 2001 ebd.) war ein englischer Autor, Kunstkritiker und Kurator. Er war ein Vordenker der modernen Kunst in Großbritannien und förderte die Künstler Francis Bacon und …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aborte in Gebäuden — (Bedürfnisanstalten) (water closets; lieux d aisance; latrine, cessi), Anlagen zur Aufnahme der menschlichen Auswurfstoffe. A. sind überall da notwendig, wo Bahnbedienstete wohnen, wo sie und die sonstigen mit der Beförderung der Güter betrauten… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 19Abwasch — Schüttstein (schweiz.); Spüle; Geschirrspülbecken; Spülbecken * * * Ạb|wasch I 〈m. 1; unz.〉 = Aufwasch ● alles in einem Abwasch erledigen 〈umg.〉 alles auf einmal tun II 〈f. 20; unz.; regional〉 Becken für den Abwasch …

    Universal-Lexikon

  • 20Spülstein — Spül|stein 〈m. 1; veraltet〉 Spülbecken (früher aus Stein) * * * Spül|stein, der (landsch. veraltend): ↑ Spülbecken (1). * * * Spül|stein, der (landsch. veraltend): ↑Spülbecken (1) …

    Universal-Lexikon