spørges

  • 1spørgesætning — spør|ge|sæt|ning sb., en, er, erne …

    Dansk ordbog

  • 2Marienkirche (Połczyn-Zdrój) — Marienkirche Die Marienkirche (polnischer Name Kościół pw. Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Marii Panny = Kirche zur Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria) in Połczyn Zdrój (Bad Polzin) ist ein Ziegelbau im gotischen Stil und stammt aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Marienkirche (Połczyn Zdrój) — Marienkirche Die Marienkirche (polnischer Name Kościół pw. Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Marii Panny = Kirche zur Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria) in Połczyn Zdrój (Bad Polzin) ist ein Ziegelbau im gotischen Stil und stammt aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Polyvagal Theory — (gr. polus , “‘many’” + vagal , Vagus Nerve ) specifies two distinct branches of the vagus, or the 10th cranial nerve. Each branch originates in the medulla. The phylogenetically older branch originates in the dorsal motor nucleus (DMX), whereas… …

    Wikipedia

  • 5Dobiesław (Darłowo) — Dobiesław …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dorfkirche (Dobiesław) — Die Dorfkirche Dobiesław (deutsche Ortsbezeichnung: Abtshagen, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein mächtiges Bauwerk aus Back und Feldsteinen und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Kirchengebäude 2.1 Patrozinium …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dorfkirche Abtshagen — Die Dorfkirche Dobiesław (deutsche Ortsbezeichnung: Abtshagen, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein mächtiges Bauwerk aus Back und Feldsteinen und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Kirchengebäude 2.1 Patrozinium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dorfkirche Dobieslaw — Die Dorfkirche Dobiesław (deutsche Ortsbezeichnung: Abtshagen, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein mächtiges Bauwerk aus Back und Feldsteinen und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Kirchengebäude 2.1 Patrozinium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dobrzyca (Będzino) — Dobrzyca …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fragen — 1. An vielem Fragen erkennt man einen Narren. »In den Hospitälern bemerkt man, dass die Narren vorzüglich gern Taback schnupfen. In der Gesellschaft erkennt man sie an dem vielen Fragen.« It.: Chi troppo dimanda ha testa di matto. (Pazzaglia, 88 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon