spätzeit

  • 121Bubastis-Kanal — …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Cheops — Statuette des Cheops; Ägyptisches Museum, Kairo …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Die Stellung der Frau im Alten Ägypten — ist mit ihrem privilegierten Status vergleichbar mit der hohen sozialen Stellung von Frauen in anderen frühen Hochkulturen, wie in Sumer oder Akkad; stand jedoch im Gegensatz zu der Stellung von Frauen in anderen Ländern der klassischen Antike,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Djoser — Namen von Djoser Statue des Djoser; Ägyptisches Museum, Kairo …

    Deutsch Wikipedia

  • 125El-Asasif — Al Asasif (arabisch ‏العساسيف‎, DMG al ʿAsāsīf, „Gänge unter der Erde, die ineinander führen“)[1] ist eine Nekropole in Theben West östlich von Deir el Bahri. In al Asasif wurden Grabanlagen für Beamte des Mittleren Reiches, des Neuen Reiches und …

    Deutsch Wikipedia

  • 126El-Assasif — Al Asasif (arabisch ‏العساسيف‎, DMG al ʿAsāsīf, „Gänge unter der Erde, die ineinander führen“)[1] ist eine Nekropole in Theben West östlich von Deir el Bahri. In al Asasif wurden Grabanlagen für Beamte des Mittleren Reiches, des Neuen Reiches und …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Erste Zwischenzeit — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Fehmgericht — Ein Fem(e)gericht (zwölf Schöffen und der Freigraf) auf einem alten Bild Der Begriff Feme (auch Veme) wird vor allem für die Gerichtsbarkeit der Femegerichte und die von diesen verhängte Strafe verwendet. Oft wurde ein Femegericht im Freien unter …

    Deutsch Wikipedia