sozietät

  • 51Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Königliche Akademie der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Preussische Akademie der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Preußische Akademie der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wilhelm Hübbe-Schleiden — (* 20. Oktober 1846 in Hamburg; † 17. Mai 1916 in Göttingen) war ein deutscher kolonialpolitischer Schriftsteller und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Wilhelm Hübbe Schleiden — (* 20. Oktober 1846 in Hamburg; † 17. Mai 1916 in Göttingen) war ein deutscher kolonialpolitischer Schriftsteller und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wilhelm von Hübbe-Schleiden — Wilhelm Hübbe Schleiden (* 20. Oktober 1846 in Hamburg; † 17. Mai 1916 in Göttingen) war ein deutscher kolonialpolitischer Schriftsteller und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bihl & Woltz — war eine deutsche Architektensozietät mit Sitz in Stuttgart, die von Ende der 1880er bis in die 1930er Jahre bestand und in ganz Württemberg sowie vor allem in der Landeshauptstadt Stuttgart tätig war. Die Sozietät zählte Ende des 19./Anfang des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Grande Société (Bern) — Der Cercle de la Grande Société de Berne (dt. Grosse Sozietät) ist eine 1759 gegründete Gesellschaft der Berner Aristokratie und Diplomatie. In ihr sind heute die ehemals regimentsfähigen Familien sowie ausgewählte Bürger und Diplomaten vertreten …

    Deutsch Wikipedia