sozietät

  • 121Berliner Universitäten — Berlin weist eine hohe Konzentration an Wissenschafts und Forschungseinrichtungen auf. Die meisten Einrichtungen konzentrieren sich an den Standorten in Adlershof, Buch, Charlottenburg, Dahlem und Mitte. Inhaltsverzeichnis 1 Hochschulen 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bietmann — Rolf Bietmann (* 18. Mai 1954 in Bork) ist ein deutscher Politiker. Er war von 2002 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Familie 1.2 Ausbildung und beruflicher Werdegang …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Blaue-Liste-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Blaue Liste — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Blaue Liste-Institute — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Boker-Heide-Kanal — Der Boker Heide Kanal (auch kurz Boker Kanal genannt) ist ein 32 km langer künstlicher Wasserkanal zwischen Paderborn und Lippstadt in Nordrhein Westfalen. Der 1853 in Betrieb genommene Bewässerungskanal ist ein bedeutendes technisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Boker Kanal — Der Boker Heide Kanal (auch kurz Boker Kanal genannt) ist ein 32 km langer künstlicher Wasserkanal zwischen Paderborn und Lippstadt in Nordrhein Westfalen. Der 1853 in Betrieb genommene Bewässerungskanal ist ein bedeutendes technisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Breitkopf & Härtel — Breitkopf Härtel ist ein Musikverlag mit Sitz in Wiesbaden (Hauptsitz), Leipzig und Paris. Zum Verlag gehört auch der Deutsche Verlag für Musik. Im Jahre 2000 übernahm er auch den Verlag Musica Rara aus Monteux, Frankreich. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia