sozietät

  • 101Vienken — Jörg Vienken (* 1. Juni 1948) ist ein deutscher Biomediziner. Er ist ein führender Experte für Biomaterialien und Membranen. Leben Jörg Vienken studierte von 1968 bis 1975 chemische Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Darmstadt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Wirtschaftskanzlei — Als Anwaltskanzlei bezeichnet man die Büroräume und das Unternehmen oder den Betrieb eines Rechtsanwalts oder mehrerer Rechtsanwälte. In Deutschland können nur Anwälte zugelassen werden, die einen Kanzleisitz haben. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Wülffing — Peter Wülffing, auch Petrus Wülffing oder Wülfing (* 1. Mai 1701 in Elberfeld; † 17. Februar 1776 in Ronsdorf) war reformierter Theologe und Zionit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Zioniten — (auch Zionsbrüder oder Schwärmer) waren Glaubensgruppen, die sich im 18. Jahrhundert von den Evangelischen Landeskirchen absonderten. Inhaltsverzeichnis 1 Zioniten um Elias Eller 1.1 Anfänge 1.2 Auszug nach Ronsdorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Angelika Timm — (* 24. September 1949 in Hildburghausen, geb. Heyn) ist eine deutsche Nahostwissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Seit 2009 leitet sie das Auslandsbüro der Rosa Luxemburg Stiftung in Israel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kontroverse 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Dieter Wittich — (* 7. Februar 1930 in Mansbach; † 22. Juni 2011 in Strausberg[1]) war ein Philosoph, der sich von einer marxistisch leninistischen Position aus mit Erkenntnistheorie befasst. Dieter Wittich wuchs in Schmalkalden im Thüringer Wald auf und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Günter Albrecht (Physiker) — Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Albrecht im Jahr 2002 Günter Albrecht (* 14. Februar 1930 in Greußen, Landkreis Sondershausen) ist ein deutscher experimenteller Physiker, der sich mit Festkörperphysik, Tieftemperaturphysik und Supraleitung beschäftigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jürgen Bachmann — (* 16. Mai 1872 in Nübel; † 28. Januar 1951 in Glücksburg) war ein deutscher Architekt, der eine Reihe von Sakral und Profanbauten in und um Berlin entwarf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Rita Schober — (* 13. Juni 1918 in Rumburg) ist eine deutsche Romanistin und Literaturwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Winfried Hacker — (* 19. Februar 1934 in Dresden) ist ein deutscher Psychologe und Arbeitswissenschaftler. Hacker ist vor allem durch seine Beiträge zur Handlungsregulationstheorie und weiteren Themen der Arbeitspsychologie bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang… …

    Deutsch Wikipedia