sozietät

  • 11Sozietät — So|zi|e|tät die; , en <über fr. société aus lat. societas, Gen. societatis »Gesellschaft, Gemeinschaft« zu socius »gemeinsam«>: 1. a) menschliche Gemeinschaft; soziale, durch gleiche Interessen u. Ziele verbundene Gruppe, Gesellschaft… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 12Sozietät — So|zi|e|tät, die; , en (Gesellschaft; Genossenschaft) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Leibniz-Sozietät — Die Leibniz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin ist eine freie Vereinigung von Natur , Geistes und Sozialwissenschaftlern, de facto Nachfolger der Gelehrtengesellschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. Der Verein konstituierte sich am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin — Die Leibniz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin ist eine freie Vereinigung von Natur , Geistes und Sozialwissenschaftlern, de facto Nachfolger der Gelehrtengesellschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. Sie betrachtet sich als „in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Leibniz Sozietät der Wissenschaften — Die Leibniz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin ist eine freie Vereinigung von Natur , Geistes und Sozialwissenschaftlern, de facto Nachfolger der Gelehrtengesellschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. Sie betrachtet sich als „in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Leipziger Ökonomische Sozietät — Die Leipziger Ökonomische Sozietät war eine Gesellschaft, deren Ziel in der Förderung von Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel im Kurfürstentum bzw. Königreich Sachsen durch die Verbreitung und praktische Umsetzung wissenschaftlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Elberfelder Sozietät — Zioniten (auch Zionsbrüder oder Schwärmer) waren Glaubensgruppen, die sich im 18. Jahrhundert von der Evangelischen Kirche absonderten. Inhaltsverzeichnis 1 Zioniten um Elias Eller 1.1 Anfänge 1.2 Auszug nach Ronsdorf 1.3 Niedergang …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kirchlich-Theologische Sozietät in Württemberg — Kirchlich Theologische Sozietät in Wụ̈rttemberg,   1934 35 aus dem Freundeskreis um die Pfarrer E. Bizer, Hermann Diem (* 1900, ✝ 1975), Heinrich Fausel (* 1900, ✝ 1967) und Paul Schempp (* 1900, ✝ 1959) hervorgegangene kirchenpolitische… …

    Universal-Lexikon

  • 20Philadelphische Sozietät — Philadelphische Sozietät, s. Leade …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon