sozialpartnerschaft

  • 41Deutscher Caritasverband e.V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Deutscher Caritasverband e. V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Emmerich Tálos — (April 2008) Emmerich Tálos (* 29. Juni 1944 in Sankt Margarethen im Burgenland) ist österreichischer Politikwissenschafter und Autor. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44FAFO — Der Fachverband der Audiovisions und Filmindustrie Österreichs (FAF) ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und ist Teil der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Österreich. Er vertritt die Unternehmerinteressen der Mitglieder aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45FAU/IAA — Die Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union (FAU) ist als anarchosyndikalistische Gewerkschaft die deutsche Sektion der Internationalen ArbeiterInnen Assoziation (IAA). Sie steht in der Tradition der 1933 aufgelösten Freien Arbeiter Union… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fachverband der Audivisions- und Filmindustrie — Der Fachverband der Audiovisions und Filmindustrie Österreichs (FAF) ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und ist Teil der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Österreich. Er vertritt die Unternehmerinteressen der Mitglieder aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fordismus — Als Fordismus bezeichnet man eine nach dem Ersten Weltkrieg etablierte Form industrieller Warenproduktion. Geprägt wurde der Begriff unter anderem durch den marxistischen Intellektuellen Antonio Gramsci.[1] Sie ist benannt nach dem US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Franz Oláh — Franz Olah (* 13. März 1910 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker. Er war unter anderem Innenminister und Präsident des ÖGB. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Erfolge und Selbstüberschätzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Freie Arbeiter-Union — Die Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union (FAU) ist als anarchosyndikalistische Gewerkschaft die deutsche Sektion der Internationalen ArbeiterInnen Assoziation (IAA). Sie steht in der Tradition der 1933 aufgelösten Freien Arbeiter Union… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Freie ArbeiterInnen Union — Die Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union (FAU) ist als anarchosyndikalistische Gewerkschaft die deutsche Sektion der Internationalen ArbeiterInnen Assoziation (IAA). Sie steht in der Tradition der 1933 aufgelösten Freien Arbeiter Union… …

    Deutsch Wikipedia