sozialpartnerschaft

  • 111EG-Sozialpolitik — Flagge der Europäischen Union Im Bereich der Sozialpolitik besitzt die Europäische Union nur sehr begrenzte Zuständigkeiten. Sie beschränken sich im Wesentlichen auf eine Unterstützung der sozialpolitischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112EU-Sozialpolitik — Flagge der Europäischen Union Im Bereich der Sozialpolitik besitzt die Europäische Union nur sehr begrenzte Zuständigkeiten. Sie beschränken sich im Wesentlichen auf eine Unterstützung der sozialpolitischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Economiesuisse — (Marke: economiesuisse) ist ein Dachverband der Schweizer Wirtschaft. Economiesuisse ist die grösste Dachorganisation der Schweizer Wirtschaft. Mitglieder sind 100 Branchenverbände, 20 kantonale Handelskammern sowie einige grosse Einzelfirmen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Eduard März — (* 21. Dezember 1908 in Lemberg; † 9. Juli 1987 in Wien) war ein einflussreicher österreichischer Wirtschaftshistoriker. Eduard März wurde als Sohn eines Uhrmachers im damals zur Habsburgermonarchie gehörigen Lemberg geboren und kam im Zuge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Eleonora Hostasch — Eleonora „Lore“ Hostasch (* 9. Juli 1944 in Wien) ist eine österreichische Politikerin der SPÖ. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ernest Mandel — (* 5. April 1923 in Frankfurt am Main; † 20. Juli 1995 in Brüssel) war ein einflussreicher marxistischer Ökonom, Theoretiker des Sozialismus und – zeitweise zusammen mit Michel Pablo – ein führendes Mitglied der Vierten Internationale. Von 1970… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ernst Wimmer — (* 17. Juni 1924 in Horn, Niederösterreich; † 27. Oktober 1991 in Wien) war ein österreichischer politischer Journalist, Kommunist, marxistischer Theoretiker und Politiker und Aphoristiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Familie 2 Erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Erwin Altenburger — (* 3. November 1903 in Mautern; † 7. Februar 1984 in Wien) war ein österreichischer Politiker der ÖVP. Biografie Der gelernte Schuhmacher war schon früh politisch interessiert und engagierte sich bald bei den Christlichen Gewerkschaftern. Ab 1927 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft — Logo des CEEP Altes Logo Das European Centre of Enterprises with Public Participation and of Enterprises of General economic Interest (CEEP; Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft; Centre européen des entreprises à participation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie Österreichs — Der Fachverband der Audiovisions und Filmindustrie Österreichs (FAF) ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und ist Teil der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Österreich. Er vertritt die Unternehmerinteressen der Mitglieder aus dem… …

    Deutsch Wikipedia