sozialist(

  • 21Kampfverlag — Der Kampfverlag (juristischer Name: Kampfverlag GmbH) war ein deutscher Verlag, der von 1926 bis 1930 bestand. Der Verlag erlangte insbesondere Bedeutung als das publizistische Sprachrohr des „linken“ Flügels der NSDAP um die Brüder Gregor und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Alfred Willi Rudi Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Alfred Willi Rudolf Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Joseph Goebbels — Joseph Goebbels, Aufnahme von Heinrich Hoffmann Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt als Paul Joseph Goebbels; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Rudolf Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gustav Landauer — (7 April 1870 in Karlsruhe, Germany mdash; 2 May 1919 in Munich, Germany) was one of the leading theorists on anarchism in Germany in the end of the 19th and the beginning of the 20th century. He was an advocate of communist anarchism and an… …

    Wikipedia

  • 27Norman Mattoon Thomas — (* 20. November 1884 in Marion, Ohio; † 19. Dezember 1968) war ein führender amerikanischer Sozialist und sechsfacher Präsidentschaftskandidat für die Sozialistische Partei Amerikas. Thomas wurde als Sohn eines presbyterianischen Pfarrers in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Peter James McGuire — Peter J. McGuire (1852 1906), amerikanischer Sozialist und Gewerkschaftsführer Peter James McGuire (* 6. Juli 1852 in New York; † 18. Februar 1906 in Camden, New Jersey, war Sozialist, mit einer der bekanntesten Gewerkschaftsführer der …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Religiöser Sozialismus — Als Religiösen Sozialismus bezeichnet man das Engagement von Angehörigen einer Religion für einen Sozialismus als angestrebte Gesellschaftsordnung. Eine Bewegung dieses Namens entstand um 1900 mit der erstarkenden Arbeiterbewegung in Mitteleuropa …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Rudi Dutschke — Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Aarhus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und West Berliner… …

    Deutsch Wikipedia