sozialist(

  • 121Fritz Brupbacher — (* 30. Juni 1874 in Zürich; † 1. Januar 1945 in Zürich) war ein Schweizer Arzt, libertärer Sozialist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gabriele Galantara — Der Militarismus auf der Anklagebank: Bei solchen Verteidigern wird der Angeklagte glänzend freigesprochen werden, Karikatur in „Der wahre Jacob“, Nr. 346, 1899 Rata Langa, eigentlich Gabriele Galantara (* 1865 in Montelupone; Region Marken; †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe„Ulrich-von-Hutten“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Geschichte Frankreichs — Offizielles Hoheitszeichen Frankreichs Die Geschichte Frankreichs beginnt in vorgeschichtlicher Zeit. So lassen sich paläolithische Wohnhöhlen in der Dordogne, und Megalithkulturen in der Bretagne nachweisen. In der Bronzezeit drangen ab 700 v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Geschichte Portugals — Inhaltsverzeichnis 1 Vor und Frühgeschichte 2 Die römische Periode 3 Germanenreiche 4 Muslimische Besetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gompers — Samuel Gompers Samuel Gompers (* 27. Januar 1850 in London; † 13. Dezember 1924 in San Antonio, Texas) war ein amerikanischer Gewerkschaftsführer. Leben und Wirken Im Alter von 13 Jahren wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gottfried Küssel — Gottfried Heinrich Küssel (* 10. September 1958 in Wien)[1] ist ein österreichischer Holocaustleugner, rechtsextremer Publizist und Schlüsselfigur der österreichischen und deutschen Neonaziszene.[2] Er wurde vor allem für …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Grabmal von José Martí — José Martí Die Büste von José Martí …

    Deutsch Wikipedia